Nächstes Projekt steht als Rahmen bereit. Ziel ist es hier für unter €500 ein modernes 2 x 10 fach Rennrad zu bauen, dass sich auch vom Design her nicht verstecken muss. Der Rahmen selbst hat schon mehr erhebliches Schönheitspotential.

Viner Rahmen aus Italien von 1995. Schönes Gelb mit nach schönerem Metallic-blauen Schriftzügen quasi überall.

Interessante Gabel, vermutlich nicht das Original – der Schaft wurde reichlich unprofessionell gekürzt. Zusammengesteckt aus verschiedenen Materialien.
Moin, moin,
bin auf der Suche nach einem schönen Rad zum Einstieg in den Sport. Welche Größe hat denn der Rahmen? Bin ca. 189 cm.
Achja, bin auch aus Bremen 🙂
LG
Nils
Hallo, ich hab‘ Dir ne email gesendet gerade.
Pingback: Viner Black Viper | there is no "I" in cyclyng
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Carbonkurbel-radieren:
ich hab ne FSA SL-K und würde die liebend gerne entlabeln – ich trau mich aber nicht so richtig, weil wegen Carbon und so – hättest du da einen Tipp für mich?
Viele Grüße,
Kilian
PS: Mein Viper ist in diesem Fall übrigens eine gelb-magentafarbene Gazelle
🙂
Die Logos bei der Viper Carbonkurbel habe ich mit einem Felgenradierer entfernt. Vermutlich geht auch feines Schleifpapier. Dadurch wurde die Klarlackschicht etwas stumpf, will sagen, verlor an Glanz. das fand ich im Gesamtbild jetzt nicht weiter tragisch.
Ich würde es vosichtig mit feinem Nassschleifpapier (erst 1000er, dann 1600er) versuchen.