Viner Black Viper RH57

Nächstes Projekt steht als Rahmen bereit. Ziel ist es hier für unter €500 ein modernes 2 x 10 fach Rennrad zu bauen, dass sich auch vom Design her nicht verstecken muss. Der Rahmen selbst hat schon mehr erhebliches Schönheitspotential.

1505 Viner Black Viper 02

Viner Rahmen aus Italien von 1995. Schönes Gelb mit nach schönerem Metallic-blauen Schriftzügen quasi überall.

 

1505 Viner Black Viper 03

Und jede Menge Patina die nun geflickt wird.

1505 Viner Black Viper 04

1505 Viner Black Viper 05

1505 Viner Black Viper 06

Interessante Gabel, vermutlich nicht das Original – der Schaft wurde reichlich unprofessionell gekürzt. Zusammengesteckt aus verschiedenen Materialien.

1505 Viner Black Viper 07

1505 Viner Black Viper 08

Sattelstütze musste im Schraubstock überzeugt werden den Rahmen zu verlassen.

1505 Viner Black Viper 09

1505 Viner Black Viper 10

1505 Viner Black Viper 11

Columbus Thron Rohr für 27,2 mm Sattelstütze

1505 Viner Black Viper 12

1505 Viner Black Viper 13

Auch hier: gestückelt.

 

1505 Viner Black Viper 01

5 Kommentare

Eingeordnet unter 2015, Mob, Viner Black Viper

5 Antworten zu “Viner Black Viper RH57

  1. nils

    Moin, moin,

    bin auf der Suche nach einem schönen Rad zum Einstieg in den Sport. Welche Größe hat denn der Rahmen? Bin ca. 189 cm.
    Achja, bin auch aus Bremen 🙂

    LG
    Nils

  2. Pingback: Viner Black Viper | there is no "I" in cyclyng

  3. Hallo,
    ich hab mal ne Frage zum Carbonkurbel-radieren:
    ich hab ne FSA SL-K und würde die liebend gerne entlabeln – ich trau mich aber nicht so richtig, weil wegen Carbon und so – hättest du da einen Tipp für mich?

    Viele Grüße,
    Kilian

    PS: Mein Viper ist in diesem Fall übrigens eine gelb-magentafarbene Gazelle
    🙂

    • Die Logos bei der Viper Carbonkurbel habe ich mit einem Felgenradierer entfernt. Vermutlich geht auch feines Schleifpapier. Dadurch wurde die Klarlackschicht etwas stumpf, will sagen, verlor an Glanz. das fand ich im Gesamtbild jetzt nicht weiter tragisch.
      Ich würde es vosichtig mit feinem Nassschleifpapier (erst 1000er, dann 1600er) versuchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s