Schlagwort-Archive: Schuhe

25 Jahre Shimano MTB Schuhe.

via Bike Rumor

DAS Problem mit den angeklebten Sohlen kann ich für meine Shimano MTB Schuhe, ca. aus dem Jahr 2000 bestätigen. Muss ich jedes Jahr beim Schuster neu kleben lassen, einerseits. Hält aber andererseits auch bereits fast 15 Jahre.

posted by Cory Benson – January 23, 2015 – 6am EST

Shimano_25Years_of_SPD_Pedals_and_Shoes

It has been 25 years since Shimano first introduced their M737 mountain bike clipless pedal, and together with their M100 shoe, SPDs set the benchmark that all modern mountain bike pedals have been measured against. With Shimano Pedaling Dynamics, Shimano has since developed pedals that are lighter, better in the mud, and now adapted to everything from commuters and spinning classes to World Cup cross country and downhill racing. At the same time the cleat interface became the standard that the mountain bike cycling shoe industry has built itself on, as legions of other pedal makers have brought out alternatives.

To celebrate the SPD, Shimano is now releasing a 25th anniversary limited edition 5-series pedal and trail shoe combo, highlighting how the technology has evolved and both pedals and shoes have become specialized over the years. Join us after the break for a look at the shoes and pedals and to see how far they’ve come.

Shimano_25Years_of_SPD_Shoes

It’s hard to think that it has been two and a half decades since those first M100 shoes, but thinking back the designs and technology have come a long way. While the first shoes in 1990 were pretty basic, Shimano claims to have been one of the first to add ratcheting buckle straps and carbon soles, a couple of elements that have come to define high performance cycling shoes.

Shimano-mountain_bike_shoes_M100_1990 Shimano-mountain_bike_shoes_M163G_2015

Looking back through the design progression over the years from that 1990 shoe, it seems the new edition of the Trail/Enduro shoe takes more of its design cues back to a time when mountain biking wasn’t as divided into so many individual disciplines. The new SH-M163G shoe, which we covered back at Interbike (and before) in its all-black version, features Shimano’s latest shoe tech, including a Cross X-Strap to limit instep hotspots and a TORBAL reinforced polyamide midsole boosting overall stiffness. It looks to be both an affordable shoe and one that can perform well across a range of mountain disciplines.

Shimano_spd_25th_logo_grayscale Shimano_special-edition_PD-M530C_25Years_Pedal

The special edition PD-M530C pedal doesn’t differ from the standard SLX-level trail pedal either, except with a 25th anniversary logo laser etched on the body. And that’s not a bad thing. This is one of the best value pedals Shimano has made, with the slightly larger than average platform making it even more versatile.

With 25 years of design and technology behind them, that SPD cleat has remained the same, delivering a solid and reliable interface. With that the new limited-edition combo pack should deliver a functional and reliable shoe/pedal system. Pricing for the special edition set has not been released, but the standard M163 retails for just $150 with the M530 at just $65. Availability is slated for spring, so if you like the looks of the shoes and need a new set of pedals, reach out to your local shop and see when they can get you a set.

2 Kommentare

Eingeordnet unter Mob

Giant Propel vs. Reebok ATV 19+

Heute hatte ich einen Post über ein meiner Ansicht nach gut gestyltes Rennrad gepostet, das Giant Propel Advanced SL.

Dann fiel mir ganz spontan auf, wie ähnlich dieses Rad doch von der Farbgebung her den neuen Reebok ATV19+ Turnschuhen ist., auf die ich ein Auge geworfen hatte. Nicht, dass ich die wirklich brauchen würde. Abgesehen davon, dass ich mir diese Schuhe in Kombination mit Riemenpedale wirklich nur sehr schlecht vorstellen kann. Ab 1. Februar in Amerika im Verkauf. Hangtag: §140.

Danke an Jimmy from Shinagawa aka James aus Azabu

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Design&Fashion, Mob

Stiefel

Ich mag ja diese Photos von allem möglichen und unmöglichem Schuhwerk mit Cleats unter den Sohlen. Hier ein weiteres, schönes Beispiel. Via Milano Fixed.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Design&Fashion, Mob

Vittoria Schuhe

Ich bin zwar keine Frau, aber bei manchen Schuhen werde auch ich schwach.

Product Review: Vittoria 1976 Classic Road Shoes

Product Review: Vittoria 1976 Classic Road Shoes

Product Review: Vittoria 1976 Classic Road Shoes

Product Review: Vittoria 1976 Classic Road Shoes

Vittoria 1976 Classic Carbon via Prolly. Oder direkt von der Homepage.

Für den Euro-Radler auch in weiss. Alternativ auch:

Natürlich viel zu teuer. In einem früheren Leben war ich der Ansicht ohne passende Lloydsschuhe nicht gehen zu können. Ich kaufte nur in Schuhläden ein, in denen man zur Damenabteilung in den ersten Stock oder in den Keller gehen musste und die Herrenabteilung direkt hinter dem Eingang begann.

Ich brauche gerade mein letztes Paar auf. Beim Radfahren mag ich einfach meine beiden fast identischen Paare SIDI.

Bei dem Giro Empire könnte ich allerdings auch schwach werden:

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Design&Fashion, Mob

Endlich: Schuhe für das Team St. Pauli.

Da gehören allerdings noch Schnürsenkel in Tarnfarben dran. Von Giro.

Alternativ für den Euro-Cyclist:

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Design&Fashion, Mob

Pistard : Schuhe : Black Dandy

pista-cata-web-1

Black Dandy x As de Pique

Überall gesucht, aber keine Site gefunden, wo man die Schuhe kaufen könnte. Sind vermutlich …. schön … teuer.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Design&Fashion, Mob

Plus : + : SIDI Zephyr schwarz

Seit Jahren habe ich ein paar der billigsten SIDI Radschuhe in schwarz. Habe ich glaube ich mal bei Rose in Bocholt gekauft, denn in Japan gab es meine Größe nicht. Heute würde das vermutlich im Sidi Angebot dem Zephyr entsprechen.

In Japan hat man mir immer erzählt, dass Euro-Cyclists weisse Schuhe haben, ich habe mir aber trotzdem schwarze gekauft. Ich brauche auch keine Ratschen und andere Verschlüsse um meine Schuhe zu binden, drei Klettverschlüsse finde ich völlig ausreichend. Und als Marke finde ich SIDI auch sehr schick.

Nervig ist aber leider, dass man die Schuhplatten und Absätze regelmäßig austauschen muss. Deshalb habe ich auch von dem Shimano SPD-SL System zu Look Keo gewechselt, weil man für diese Schuhplatten Schutzhüllen bekommt, auf denen man auch noch passabel laufen kann. Also weniger Geld für Schuhplatten rausschmeissen. Dummerweise kann man auch diese Schutzhüllen verlieren und das ist ganz besonders doof wenn man bei der Transalp das Hahntenjoch hochläuft.

Bei den Absätzen st es leider so, dass das Design von Sidi sich vor ein paar Jahren geändert hat. Die roten Absätze waren vorher mehr oder minder rund und nur mit einer Schraube in der Mitte fixiert. Das hatte den großen Nachteil, dass sie sich unter dem Schuh drehen konnten. Nun haben sie eine Aussparung plus zwei Dorne die in die Sohl ragen um eben eine Drehung zu verhindern. Das ist besser, führte aber dazu, dass ich meine alten Schuhe, noch mit Shimano SPD-SL einmottete und mir das gleiche Modell noch einmal in neu kaufte.

Gestern hatte ich aus Versehen die SIDI mit Shimano SPD-SL angezogen und bin damit Radfahren gegangen. Zuerst hatte ich mich gewundert warum die Schuhe so schwer ein – und ausklicken aus den Pedalen, denn ich habe Look Keo Pedalen an meinem Rad. Oh, merkte ich dann, da passen ja auch irgendwie die Shimano SPD-SL rein – prima.

Zurück zu den Absätzen. Ich bin kein Schuhfetischist, obwohl ich diese Absätze sehr schick finde:

Aber ansonsten? Es gibt einen alten östereichischen Kultfilm namens „Müllers Büro“ an in dem gibt es eine Szene, bei der hängen Müller, der Privatdetektiv und sein Assistent Larry an der Bar in einem Kultclub ab und Larry fragt Müller: „Wie findest Du die Kleine da drüben?“ und Müller antwortet etwas in der Art wie: „Na ja, schöne Schuhe.“  Müller hat auch zuhause ein Regal in dem er die Schuhe seiner Eroberungen aufbewahrt.

Es ist ein Film aus einer Zeit als in Filmen noch massiv geraucht wurde. Heute ist das alles nicht mehr so wahnsinnig lustig, aber damals war das der Humor der Avantgarde.

Schweifte ich ab?

Also, regelmässig muss man also den hinteren Absatz austauschen, denn der ist aus sehr weichem Plastik und tritt sich ab. Man sollte das machen, wenn die Schraube noch gedreht werden kann und die Sohle noch nicht angeschappt ist. Gelingt mir nie. Wenn ich auf die Absätze schaue ist es immer schon zu spät. Es gilt also schweres Werkzeug heran zu schaffen und den Absatz mit roher Gewalt zu entfernen. Mittlerweile habe ich den Trick auch ganz gut raus.

Rechts der Absatz des linken Schuhs, der einfach mehr gebraucht wird da ich immer zuerst den linken Fuß auf den Boden stelle. Ich habe immer ein wenig Sorge, dass ich die Hülse der Absatzschraube aus dem Schuh herausreisse, aber bis jetzt ist es immer gut gegangen. ein paar Schraubenzieher, Zangen, Gewalt, fertig.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter +/-, 2012, Mob

Schuhe. Mit ein wenig Stahl darunter.

Birkenstock

Shimano

Giro (für Giro d’Italia – Taylor Phinney)

Hochhacken

Rote Hochhacken

Oder doch ganz ohne Stahl darunter:

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids