Schlagwort-Archive: Cherubim

Velothon Berlin 2016: Teil 3. Nein, doch nicht.

An sich hatte ich vor, noch kurz ein paar Worte über die Zeit nach dem Rennen in Berlin, die Heimfahrt, und dann insbesondere über die Verleihung der Abiturzeugnisse an meinen Sohn zum exakten Zeitpunkt des EM Spiels Deutschland-Polen zu schreiben.

Die Schulleiterin hatte sich als verschenkter Kaktus verkleidet,

1606 Henri Abiturfeier 02

ein finnischer Junge sang ein trauriges, finnisches Lied auf finnisch zu Klavier und Cello,

1606 Henri Abiturfeier 04

und nach langem sitzen, zuhören und dem 1:0 für Deutschland wurden dann endlich die Abiturzeugnisse ausgeteilt. Der Kaktus las die Namen vor, die Abiturienten traten vor.

1606 Henri Abiturfeier 07

Ich wünschte ich wäre jetzt nicht hier, sondern 1980 in Los Angeles bei einem Nina Hagen Konzert.

Punk_014

Auf dem Pulli ist das chinesische Zeichen für „Doppeltes Glück“, den Saum säumt eine Kette von „langem Leben“.

Nicht dass ich Nina Hagen heute großartig finden würde. Aber 1979, als das erste Nina Hagen Album veröffentlicht wurde, da hat es mich umgehauen. Martin (später und heute noch EA80) hatte es auf Kassette aufgenommen und spielte es auf einem sehr bescheidenem, Walkman ähnlichem Gerät auf einem Medienseminar des WDR  in Königswinter ab. Danach bettelte ich meine Mutter um Geld an, damit ich es mir direkt am folgenden Monat kaufen konnte. Es gibt wenige Dinge in meinem Leben die ich so haben wollte, wie dieses Nina Hagen Album. Vielleicht SRM eTap, am besten noch in Kombination mit Scheibenbremsen?

Ich habe gerade die Möglichkeit für einen Freund einen alten Stahlrahmen mit der eTap aufzubauen, das ist toll. Danach sehen wir weiter, ob das auch etwas für mich ist. Oder vielleicht doch noch ein Stahlrad aus Japan; auf Cherubim werfe ich ja schon länger mehr als ein Auge.

cherubim-r2-1-2

cherubim-r2-1-3

cherubim-r2-1-6

cherubim-r2-1-8

cherubim-r2-2-1

via Cycle EXIF

Sehr reizvoll finde ich auch, das LOW nun einen Straßenrahmen baut, nachdem sie sich bislang auf Bahn/Fixie konzentriert haben (Bicycle.com, bike rumor)


MKI_Road_Front_web

MKI_Road_Rear_web

slide-image-1

feature- FLEXshape


Ja, all dies wollte ich schreiben und mache es jetzt nicht.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2016, Gierige Räder, Mob

Tokyo Handmade Bike Show: Cherubim Airline.

DSC0672DSC0676DSC0677DSC0679DSC0679_cDSC0683DSC0688DSC0691DSC0695DSC0774DSC0778

Bicycle Culture Center: 2016 Handmade Bike Show [Japanese]

 

 

 

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2016, Gierige Räder, Japan, Mob, Uncategorized

Gierige Räder letztens

via Bike Rumors

Cherubim Ausstellungsstück für NAHBS 2015 via Bike Rumor

CURTIS INGLIS RETROTEC BACKROADS BIKE für NAHBS 2015 via Radavist

Francesco Moser Motard via Cycleexif

Moser Leader AX Hour Record via Milano Fixed

FES Track Bike via Ciclisimo Espresso

Nagasawa Stock Frames via Kinoko Cycles

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2015, Gierige Räder, Japan, Mob

Blog. Konno Shinichi.

Für Freunde der japanischen Sprache und des Rahmenbaus schreibt nun Konno Shinichi dies und das auf seinem Blog. 

Ach so, wer das ist? Das ist das Gehirn hinter Cherubim. Wie gesagt, ich hätte 2010 nach meiner Rückkher aus Japan mindestens einen Rahmen von Cherubim und einen von Kalavinka mit nach Deutschland nehmen sollen. Aber dann ging ja alles so schnell und von meiner „was ich immer noch n Japan machen wollte“-Liste konnte ich nur die Hälfte noch tun. Zum Glück hatte ich noch die Zeit von Tokyo nach Hamamatsu zu radeln. Und zm Glück hatte ich keine Zeit mehr, dass zu tun, was ich auch in 12 Jahren Japan nicht geschafft hatte: Auf den Fuji zu steigen.

Bereits ganze drei Einträge. Ich will mich nicht lustig machen, aber besser fände ich es ja wenn er mehr Rahmen bauen würde. Ich blogge wohl auch besser weiter.

Blog hier.

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Japan, Mob

Cherubim bei der Interbike Las Vegas 2013

 

Fair-Wheel-Bikes-Cherubim-twin-downtube-road-bike

Fair-Wheel-Bikes-Cherubim-twin-downtube-road-bike

Fair-Wheel-Bikes-Cherubim-twin-downtube-road-bike

Fair-Wheel-Bikes-Cherubim-twin-downtube-road-bike

Fair-Wheel-Bikes-Cherubim-twin-downtube-road-bike

 

Via Bike Rumor. Dier Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass Cherubim immer etwas neues und abgefhrenes bei der Interbike vorstellt. Man kann sich nicht wirklich vorstellen darauf zu sitzen, ich erinnere mich an den Sattel der aus zwei geschwungenen, hochglanzpolierten Rundmetallstäben bestand. Aber es sieht gut aus.

Cherubim Website

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Gierige Räder, Japan, Mob

Cherubim in Machida, Tokyo

In den letzten Posts hatte ich ab und zu über den japanischen Rahmenbauer Cherubim und seine preisgekrönten Räder auf der NAHBS berichtet. Und wie ich mich darüber geärgert habe, dass ich mir keines der Räder zu der Zeit als ich in Japan gelebt und gearbeitet habe gekauft hatte.

Zufällig haben David und Jerome vom Positivo Espresso Team, den Cherubim Laden in Machida besucht; hier ein paar Bilder.

IMG_3981 IMG_3986 IMG_3988 IMG_3989 IMG_3990 IMG_3991 IMG_3992 IMG_3998 IMG_3999 IMG_4001

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Gierige Räder, Japan, Mob

Cherubim: Preis für das beste Citybike auf er NAHBS 2013

Den Cherubim Club habe ich 2003 bei einem meiner ersten Rennen in Japan kennengelernt, lange bevor die richtig im Ausland bekannt wurden. In Japan waren die ja schon immer bekannt, da auch mit 3Rensho einer andren Rahmenschmiede verwandtschaftlich verbandelt. Ich könnte mir heute noch jeden Tag selber in den Arsch beissen, warum ich die nicht angesprochen habe. Oder mir dort ein ULI oder so bestellt habe.

Jetzt sind die extrem bekannt in den Staaten, die Wartezeiten für einen Rahmen ist irrwitzig lange und  der „Cool, aber ich kenne die schon seit zehn Jahren“ Effekt ist auch nicht da.

Cherubim hat wieder einmal auf der NAHBS abgeräumt mit einer Schönheit. Ich mag ja diese Lenkerhaken, an denen man seine Tasche aufhängen kann.

cherubim_nahbs_2013_069 cherubim_nahbs_2013_070 cherubim_nahbs_2013_071 cherubim_nahbs_2013_072 cherubim_nahbs_2013_073 cherubim_nahbs_2013_074 cherubim_nahbs_2013_075 cherubim_nahbs_2013_076

 

 

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2013, Gierige Räder, Mob

Nagoya Keirin

Japan ist cool. Insbesondere Keirin.

Also, wenn man hier in Deutschland die Begeisterung für alles was mit Keirin, Track und NJS sieht, as ist schon enorm. Die Götter sind vom Himmel gestiegen und haben Track Racing in Japan geschaffen. Mit super coolen handgefertigten Stahlrahmen von ehrwürdigen Meistern und Werkstätten wie Nagasawa, Cherubim, 3Rensho, Kalavinka oder Sampson und Panasonic (dier verkaufen übrigens auch Eierkocher und Klimanalagen, allerdings ohne NJS Siegel). Und ganz tollen Komponenten von Shimano, MKS, Nitto, Kashimax und vielen anderen kleinen Herstellern die überzogen teuer sind und aus Panzerstahl und nicht kaputt zu kriegen.

Ja, so ist das. Es gibt ur ein kleine Problem, und zwar, daß der Coolness Faktor in Japan von Keirin Rennen nicht dem in Deutschland bzw. Europa entspricht. Pferderennen, Motorbootrennen und Kerin, dass sind die klassischen Sportarten auf die gesetzlich in Japan gewettet werden darf. Im Prinzip ist das etwas für alte Männer und wer schon einmal beim Keirin in Japan war weiß ungefähr was das heisst. Alt heisst hier 60 oder älter, es gibt wenig junge Leute, noch weniger Frauen. Kerin stirbt aus, wird Tradition, ähnlich wie es auch bereits mit Judo, Kendo, Origami, No, Bunraku, Sumo  und anderen Dingen geschehen ist. Besonders schade finde ich das ja nicht, so lange sich etwas neues entwickelt.

Nagoya Keirin hat nun das gemacht, was in Japan immer in Zeiten der Geschäftskrisen gemacht wird. Es hat ein Maskottchen entwickelt und damit einen Werbefilm für die Keirinrennen in Nagoya gebastelt. Bitte schön:

Was sollen  wir eigentlich dazu sagen, wenn wir aufgehört haben zu kichern? Das Mädel in dem Anime heisst übrigens PISTO-CHAN (Chan = Verniedlichung, -chen). Die Kartoffel mit Kapuze heißt aus mir nicht bekannten Gründen YASUDA-KUN. Oh Gott ist das schrecklich. Un dhier ist noch eins hinterher.


Ein Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob

Cherubim Air Line Bike

Cherubim kenne ich von 2004, als ich einmal gegen ein ganzes Team von denen angetreten bin bei einem Bike Navi Rennen in Matsuda. Damals fuhren die aber alle noch auf normalen Rädern. Der Shop ist draußen in Machida, wirklich nichts besonderes eigentlich. Ich glaube der Besitzer Konno Shinichi ist auch mit dem Chef von 3Rensho, Konno Yoshi verwandt, vermutlich der Sohn des Bruders. Jedenfalls macht der total verrückte Räder die kein Mensch lauft oder fährt aber sehr gut aussehen. Später mehr von der NAHBS.

via Slamxhype

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Bits&Pieces, Mob, Sex. Lies & Vids