Monatsarchiv: Oktober 2014

Sold: Concorde Classic Frame RH58

1410 Concorde Classic 02

Eine schöne Basis für ein Herbstprojekt.

Im Herbst 2012 hatte ich mir über einen Kontakt in Belgien zwei Concorde Classic Rahmen, den einen in RH56 und den anderen in RH58 gekauft. Die Rahmen stammen aus dem Nachlass eines belgischen Radhändlers und standen dort fast 20 Jahre im Lagerraum und staubten langsam ein. Da die Rahmenfarbe sehr modisch ist, vermute ich einmal, dass das Interesse an den Rahmen bei der Kundschaft mit den Jahren abflaute, bis sie irgendwann halbvergessen in einer schummerigen Ecke landeten, wo mein „Kontakt“ sie dann entdeckte. Mein Plan war, die Rahmen für ein Paar aufzubauen, für „Ihn“ in einer leichte sportlichen Version in RH58 und für „Sie“ etwas damenhafter in RH56.

Ich mag das Design der  Concorde Rahmen sehr. Im Vergleich zu anderen holländischen Marken wie Gazelle, Batavus, RIH, Jan van Tyl, Duell, Herwerden oder Reus spricht mich das deutlich mehr an. Das Concorde Logo und insbesondere die Farbe dieses Rahmens haben etwas von den ZACK! Comic-heften meiner Jugend.

 

Dann schlummerten die Räder bei mir etwas, denn mir fehlten die richtig guten Ideen für den Aufbau. Die Herrenversion hatte ich schließlich komplett mit Suntour Cyclone ausgestattet. Das Ergebnis war schön, aber nicht überragend schön. Einen 58erRahmen kann ich bei meiner Größe auch selber fahren, aber wenn eine gute Auswahl von besseren und schnelleren Rennrädern in der Garage steht, wird dies halt nicht getan. Und so legte ich auf der Concorde Cyclone nur wenige Kilometer zurück.

Den 56er Rahmen baute ich etwas später auf; hier wollte ich nicht eine komplette Gruppe, sondern einfach nur eine Reihe interessanter Teile verbauen. Der Concorde Twin bekam NOS Bremsen von CLB in schwarz, Modolo Schalthebel aus Plastik mit Kleeblättern und eine wunderschöne, schwarz gelochte SR Kurbel. Um diese ganze Verrückheit mit sehr individuellen Laufrädern abzurunden, kamen da dann noch radial eingespeichte (vorne und hinten!) Weco Laufräder dran. Das Ergebnis fand ich schön, aber wiederum nicht überragend. Ein 56er Rahmen ist für mich auch nicht fahrbar. 

Ich hatte dann versucht die kompletten Räder einzeln und zusammen zu verkaufen, aber da war gar kein Interesse im Markt vorhanden. Und alle Paare die ich kannte winkten ab, oft auch deswegen, weil der weibliche Teil nicht groß genug für einen 56er Rahmen war. Ansonsten ist der Rahmen natürlich Geschmackssache, man muss die Farben schon sehr mögen.

Schließlich bot sich die Gelegenheit den einen Rahmen zu verkaufen und nach und nach habe ich auch die Teile entweder an anderen Rädern verbaut oder aber verkauft. In der Garage blieb ein Gerippe stehen. Das darf nicht so sein und deshalb möchte ich mich von dem Rahmen trennen.

1410 Concorde Classic 09

DETAILS

  • Rahmengröße 58 (c-c)
  • Columbus Aelle Rohr, nicht unterverchromt
  • Bremszugführung außen am Oberrohr durch drei Ösen
  • Schalthebelsockel am Unterrohr
  • Eine Befestigung für Flaschenhalter am Unterrohr
  • Anlötadaptor für Umwerfer
  • Schaltzugführung unter dem Tretlager (ohne Führung)
  • Tretlager unten offen
  • Ausfallenden mit Justierschrauben
  • Original Herstellerplompe dabei
  • mit Stronglight Steuersatz, neu
  • mit Shimano Innenlager, neu

Allgemein ist der Rahmen in einem sehr guten Zustand, keine Dellen, keine Kratzer, nur wenige Abplatzungen des Lackes. Am Oberrohr gibt es eine Lackverfärbung die auffällig ist. Die Decals sind alle gut erhalten und vollständig. 

1410 Concorde Classic 01

In Anbetracht der besonderen Schönheit und des guten Zustandes des Rahmen würde ich gerne auf VB €190 dafür aufrufen.

1410 Concorde Classic 03

1410 Concorde Classic 04

1410 Concorde Classic 05

1410 Concorde Classic 06

1410 Concorde Classic 07

1410 Concorde Classic 10

3 Kommentare

Eingeordnet unter 2014, Concorde Twin, Mob, Sales

Ueberbikes.

Rafael

00 raf 1 00 raf 2 00 raf 3Fotos via Slowtwitch

X2O

01-x2o-mountain-bike 02-x2o-mountain-bike 04-x2o-mountain-bike (1) 05-x2o-mountain-bike

Fotos via Fritsch and Durisotti 

Lotus Sport 1992

00 lotus

Canyon MSRC Connected

00 can 1 00 can 3 00 can 4 00 can 5 oo can 2

Fotos via Velonews

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2014, Gierige Räder, Mob

Projekte und Fische.

The Canyon Shark

[David, Tokyo]

IMG_9988

Der Canyon Hai hat seinen Namen von seiner sehr spezifischen Rahmenfarbe. Man kann das mögen oder nicht, muss aber zugeben, dass es Canyon geschafft hat, Produkte mit einem sehr eigenem Design zu versehen. Jetzt mit HED Laufrädern, damit der Hai auch schnell aussieht und fährt. Randonneursfähig. Details auf Positivo Espresso.

2013-08-06-shark

Der Guppy

[Carsten, irgendwo in D]

Screenshot_2014-10-28-18-41-22

Ein Guppy hat keine roten Punkte, die müssten noch weg, aber sonst könnt das ein sehr, sehr schickes und eigenwilliges Gefährt geben.

guppy

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2014, David, Gierige Räder, Mob

OK GO: I won’t let you down.

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2014, Mob, Sex. Lies & Vids

Mädels mit Rädern. Überwiegend. Räder mit Mädels.

Feedly erlaubt es mir virtuelle Schubladen mit Zeuch aaus dem Web zu füllen, bis sie überquellen. Die Schublade mit der Aufschrift „Mädels, Räder“, war heute gut voll, so dass nun alles auf dem virtuellen Schreibtisch zum betrachten liegt. Das meiste von Fixed Gear Girl Taiwan und Milano Fixed.

3ead763c562dda48dc70b62c06be4511 10547397_683890071689735_6594242617405009792_o 11933112344_2d540d20e4_b 14347499770_8809d6c404_c 14532675144_e202eb25b4_c 15283669432_67db21d90c_k 20140818052428111 201408180524096830 201408180524246532 fashioncoolture-18-06-2014-black-flea-fixed-gear-bike-6 h6 helle_3_1 Itchy_Dosnoventa-1 olmo pico2 RideJahTrackBikeBC tumblr_n0ugm6rFxA1s4ks7qo1_500 tumblr_n3gmzm0mRC1rrtxd8o1_1280 tumblr_n7bqvqLbro1s3nl4qo2_500 tumblr_n8cdc7wWf31r2b4cno1_500 tumblr_n8jrzyME6o1qmfpkeo1_1280 tumblr_n8vj51NKw21qf4fb3o1_1280 tumblr_n9ikhhk0vg1s4ks7qo1_500 tumblr_n72xth4Ef01tsg2duo1_500 tumblr_n73t64vn7C1s4ks7qo1_500 tumblr_na9v0wvZyp1qzlvk1o4_1280 tumblr_nc56dc4uzU1r7nwtfo1_1280 tumblr_ncjfb5aHjk1tlq8qvo1_500 tumblr_ndt4d0ccxl1sexuwdo1_1280 tumblr_ne1kmyvncU1sexuwdo7_r1_500 warm

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2014, Mädels mit Räder, Mob

Rehabilitation am Hünenberg

IMGP0553

Oktober ist erstens Grippezeit und zweitens Kongreß in Berlin Zeit. Beides ist nun überstanden zum Glück. Die Kilometerleistung im Monat ist allerdings miserabel.

Ich hätte heute morgen in der Gruppe fahren können, aber 100km waren mir nach fast 2 Wochen Pause zu viel. Stattdessen bin ich um 14:30hr Richtung Süden los, damit ich noch rechtzeitig vor Anbruch der Dunkelheit nach Hause komme – wie sich die Jahreszeiten ändern. Nichts neues am Deich, ein paar Schlenker nach Dibbersen und in andere Dörfer in denen ich noch nie war. Dann mit Vollgas und Rückwind von Werder über die Weser den Uesener Berg hoch, das ging richtig gut. Dann wieder runter, die Weser weiter hoch und mit vollem Schwung den Hünenberg hoch. Beim ersten Mal klappte es noch ganz gut, beim zweiten Mal ist die Luft raus.

Aus Gewohnheit bin ich weiter nach Oyten gefahren und dann über Sagehorn wieder zurück nach Borgfeld. Es wurde gerade dunkel. Das sagt Strava.


IMGP0554

IMGP0555

IMGP0556

IMGP0562

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Währenddessen in Saitama.

Clipboard01

 

Nachdem Marcel Kittel heute das Saitama Kriterium, oh Verzeichung, ich meinte „das Criterium de Saitama by La Tour de France“ gewonnen hat, fiel mir auf, dass er ja beileibe nicht der erste Profi-Ausländer war, der in Japan Rad gefahren ist. Dieses schönen Video von 1987 gibt es einen guten Einblick in das Radfahren und die generelle Stimmung im Japan der Pre-Bubble Zeit.

Es hilft, wenn man japanisch versteht, aber viele der Bilder sprechen auch für sich.

Ich ware gerade ein paar Tage in Berlin auf einer Konferenz und hatte dann am Freitag und Samstag Freunde besucht. Prima Nudelsuppe bei Cocoro. Ich wollte auch ein paar Radläden abklappern, bin aber zunächst bei Uniqlo am Kudamm hängengeblieben. Die Zeit reichte dann nur noch für Keirin Berlin. Das machte einen guten Eindruck und ein schöner Panasonic Rahmen in der klassischen Lackierung hing da rum. Dort gab es auch einige dieser Keirin Emas, die ich bislang noch nirgendwo gesehen hatte.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2014, Japan, Mob

Die endlose Debatte.

Tracko_LooneyTunez

Hinterlasse einen Kommentar

von | 25. Oktober 2014 · 22:11

Firefly Track Bike

firefly-bicycles-track-build

Firefly Website

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2014, Gierige Räder, Mob

For Sale: Pinarello TT Bike. Nicht von mir.

Sondern von Miguel Indurain, gefahren 1992. Für 75.000 US$ auf Ebay.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2014, Mob