Ich habe in meinem Leben eine ganze Anzahl von Rädern geschenkt bekommen, gekauft, gefahren, wieder verkauft, in den Müll geschmissen und drei sind mir auch gestohlen worden. Grob lassen sich die Räder in Kategorien und zwei Zeitabschnitte einteilen einteilen.
Vor dem 48. Lebensjahr hatte ich etwa zwei bis drei Räder in meiner Garage stehen. Manche waren gut, manche waren besser aber ich mußte mir nie überlegen welches Rad ich zum fahren nehmen. Meistens gab es ohnhin nur eins:
Mit dem 48. Lebensjahr kam allerdings eine völlig neue Dynamik in die ganze Sache. Jetzt hatte ich in einem Jahr quasi soviel Räder gekauft und verkauft wie in meinem ganzen Leben zuvor. Diese lassen sich wieder ähnlich wie Frauen, in Gruppen unterteilen (aber nicht „Kleine Äpfel“ und „Lange Stangen“, siehe Francois Trufaut).
GROSSE LIEBEN
alle derzeit in Besitz und Arbeit.
UNNAHBARE SCHÖNHEITEN
alle derzeit in Besitz und gut verwahrt irgendwo abgestellt. Unnahbar eben.
VERFLOSSENE
oder somebody that I used to know.
na es gibt doch einen Grund, dass die verflossen sind.
ONE NIGHT STANDS
Ferner, total daneben: Gimondi Zwei. Vicini. Olmo der eigentlich ein Roli war.
Worüber ich nicht gerne reden möchte.
Die Freundinnen meiner Freunde
Lotus British Racing M Type (Minerva)
Immer Projekte die nicht für mich waren.
Mit der Zeit werde ich die Geschichten dieser und weiterer Räder die vielleicht noch dazu kommen werden erzählen.
Hallo,
bin gerade über deinen kurzen Nagasawa NJS blog gestolpert und dachte mir dabei folgendes:
Villeicht ist deine Leidenschaft zu NJS Rädern entfacht und ich trenne mich gerade schmerzlich von meinem.
Daher dachte ich ich biete es Dir an, obwohl ich das Gefühl habe es ist zu klein. Aber vielleicht kennst Du Jemanden der Jemanden kennt:
NJS Makino Bahnrad in RH 53. …steht auf ebay aber eigentlich bevorzuge ich den persönlichen Verkauf. Am Rad ist alles NJS gelabelt ausser der Laufradsatz.
link:
http://www.ebay.com/itm/MAKINO-NJS-track-bike-Dura-Ace-cranks-Nitto-jaguar-parts-Hatta-size-52-53-frame-/172490256210?
Danke, ist nett. Ist aber tatsächlich zu klein, auch wenn ich den Preis fair finde – es geht leider nicht.
Viel Glück beim Verkauf, warst Du schon im Pedal Room?
Guten Tag
Ich hab gerad den wirklich guten Beitrag auf Radio Bremen gesehen und jetzt mal auf dem Blog gestöbert.
Erstaunliche Parallelen!
Ab dem 16. Lebensjahr gab’s bei mir nur Fahrradfahren. Dann kam irgendwann die Familie. Letztes Jahr (mein 48.) hat sich das Hobby dann wieder voll entfacht. Das alte Dancelli Bj. 83 und das alte Basso sehen wieder perfekt aus, es kamen zwei Brompton, ein AM14 gebraucht Bj. 91, ein Bernds das so langsam restauriert wird.
Muss was mit der Lebensphase zu tun haben.
Meine Frau hat mir mittlerweile verboten Räder zu kaufen, na ja, mal sehen.
Viele Grüße
Och, meine Frau ist da nicht so streng zum Glück. Sie darf aber auch so viele Handtaschen kaufen wie sie mag.