Schlagwort-Archive: SIDI

Die perfekten Schuhe für das (perfekte) Rad.

Diese Schuhe:

Für dieses Rad:

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Concorde Classic Cyclone, Mob

Plus : + : SIDI Zephyr schwarz

Seit Jahren habe ich ein paar der billigsten SIDI Radschuhe in schwarz. Habe ich glaube ich mal bei Rose in Bocholt gekauft, denn in Japan gab es meine Größe nicht. Heute würde das vermutlich im Sidi Angebot dem Zephyr entsprechen.

In Japan hat man mir immer erzählt, dass Euro-Cyclists weisse Schuhe haben, ich habe mir aber trotzdem schwarze gekauft. Ich brauche auch keine Ratschen und andere Verschlüsse um meine Schuhe zu binden, drei Klettverschlüsse finde ich völlig ausreichend. Und als Marke finde ich SIDI auch sehr schick.

Nervig ist aber leider, dass man die Schuhplatten und Absätze regelmäßig austauschen muss. Deshalb habe ich auch von dem Shimano SPD-SL System zu Look Keo gewechselt, weil man für diese Schuhplatten Schutzhüllen bekommt, auf denen man auch noch passabel laufen kann. Also weniger Geld für Schuhplatten rausschmeissen. Dummerweise kann man auch diese Schutzhüllen verlieren und das ist ganz besonders doof wenn man bei der Transalp das Hahntenjoch hochläuft.

Bei den Absätzen st es leider so, dass das Design von Sidi sich vor ein paar Jahren geändert hat. Die roten Absätze waren vorher mehr oder minder rund und nur mit einer Schraube in der Mitte fixiert. Das hatte den großen Nachteil, dass sie sich unter dem Schuh drehen konnten. Nun haben sie eine Aussparung plus zwei Dorne die in die Sohl ragen um eben eine Drehung zu verhindern. Das ist besser, führte aber dazu, dass ich meine alten Schuhe, noch mit Shimano SPD-SL einmottete und mir das gleiche Modell noch einmal in neu kaufte.

Gestern hatte ich aus Versehen die SIDI mit Shimano SPD-SL angezogen und bin damit Radfahren gegangen. Zuerst hatte ich mich gewundert warum die Schuhe so schwer ein – und ausklicken aus den Pedalen, denn ich habe Look Keo Pedalen an meinem Rad. Oh, merkte ich dann, da passen ja auch irgendwie die Shimano SPD-SL rein – prima.

Zurück zu den Absätzen. Ich bin kein Schuhfetischist, obwohl ich diese Absätze sehr schick finde:

Aber ansonsten? Es gibt einen alten östereichischen Kultfilm namens „Müllers Büro“ an in dem gibt es eine Szene, bei der hängen Müller, der Privatdetektiv und sein Assistent Larry an der Bar in einem Kultclub ab und Larry fragt Müller: „Wie findest Du die Kleine da drüben?“ und Müller antwortet etwas in der Art wie: „Na ja, schöne Schuhe.“  Müller hat auch zuhause ein Regal in dem er die Schuhe seiner Eroberungen aufbewahrt.

Es ist ein Film aus einer Zeit als in Filmen noch massiv geraucht wurde. Heute ist das alles nicht mehr so wahnsinnig lustig, aber damals war das der Humor der Avantgarde.

Schweifte ich ab?

Also, regelmässig muss man also den hinteren Absatz austauschen, denn der ist aus sehr weichem Plastik und tritt sich ab. Man sollte das machen, wenn die Schraube noch gedreht werden kann und die Sohle noch nicht angeschappt ist. Gelingt mir nie. Wenn ich auf die Absätze schaue ist es immer schon zu spät. Es gilt also schweres Werkzeug heran zu schaffen und den Absatz mit roher Gewalt zu entfernen. Mittlerweile habe ich den Trick auch ganz gut raus.

Rechts der Absatz des linken Schuhs, der einfach mehr gebraucht wird da ich immer zuerst den linken Fuß auf den Boden stelle. Ich habe immer ein wenig Sorge, dass ich die Hülse der Absatzschraube aus dem Schuh herausreisse, aber bis jetzt ist es immer gut gegangen. ein paar Schraubenzieher, Zangen, Gewalt, fertig.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter +/-, 2012, Mob