Schlagwort-Archive: Pop

Chesini Tommy Gun

Tommy Gun

Tommy Gun

Tommy Gun

Showanfertigung von Chesini. Die Marke ist auch einen langen Weg gekommen seit dem X-Uno in den Achtzigern. Die Felge ist schon sehr auffällig, Untertitel „Das Fixie was Al Capone gerne gehabt hätte.“Hm, aber es heisst ja nict umsonst „Tommy Gun“ oder? Von daher ist es ja wohld as Fixie, was Mick Jones oder Joe Strummer gerne gehabt hätten. Leider ist es dazu nicht epochengerecht aufgebaut, denn die Sterne an den Kettenblättern weisen eher auf „Combat Rock (1982) und weniger auf „Give ‚em enough rope“ (1978) hin.

All dies ändert aber nichts, dass dies ein hypergieriges (Hallo P…!) Rad ist, das ich gerne fahren und weniger gerne putzen möchte.

via Chesini. Das X-Uno wird heute noch gebaut.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Gierige Räder, Mob

Die Antwort von „Die Antwoord“

Unglaublich. Dieses Video ist hier in diesem Blog, weil zu Beginn zwei Räder durch das Bild fahren. Ich finde es einfach unglaublich, das so etwas heute aus Südafrika kommt, egal ob man das mag oder nicht. Vor zwanzig Jahren war Jugendkultur auf New York, LA, London und Berlin beschränkt. Ach ja, Paris gab es auch.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids

Eigenwillige Ästhetik

Dieses Video ist etwas eigenwillig von der Ästhetik her und Italo-Pop hat sich leider in den letzten dreissig Jahren seit Angelo Branduardi auch nicht gerade verbessert, aber: Am Ende sieht man tatsächlich ein Rad. Und ein gutes Video für Tage im Büro so wie heute. Die sportliche Bilanz für heute: Radfahren: ca. 7 km. Krafttraining: 70 km Bücherkisten schleppen (gefühlt). Beteiligt sein am Aufbau einer akademischenBibliothek habe ich mir leicht anders vorgestellt.

 

via Milano Fixed

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Bremen, Mob, Sex. Lies & Vids