Weihnachten, Silvester: Plätzchen, Kuchen, Alkohol, gutes Essen, alles Dinge die Spaß machen und so leider gar nichts mit Radfahren zu tun haben.
Eher im Gegenteil, denn dieser ganze hemmungslose Konsum führt ja leider dazu, dass man noch schlechter auf den Bock kommt und dann noch weniger Lust zu fahren hat. Und die Leistung dann erst… grottig. Gut, man kann sich damit trösten, dass die Luft kein kalten Temperaturen eine höhere Dichte hat, was wiederum dazu führt, dass der Luftwiderstand höher wird. Was dann auch erklären würde, warum niemand versucht im Himalaya neue Stundenweltrekorde aufzustellen. Um diesem Teufelskreis zu entkommen habe ich mich dieses Jahr bei der Festive 500 von Rapha angemeldet. Im Prinzip geht es darum, eben die ganzen oben beschriebenen Dinge nicht zu tun. Also alles was Spaß macht. Stattdessen macht man all das was Spaß machen sollte: Radfahren, und zwar mindestens 500km zwischen Weihnachten und Silvester.
Also galt es zunächst einmal das Canyon wieder in Schuss zu bringen, denn wenn es ein Rad in meiner Garage gibt, mit dem ich 500 km fahren möchte, dann ist es das Canyon und zwar nur das Canyon. Alle anderen Möhren taugen doch eh nur was für’s posen und für den Stadtverkehr. Mit den Fixies würde es auch noch gehen, aber dann müsste Sommer sein und die Luft dünner. Das Canyon jedoch wäre perfekt, wenn nicht, ja wenn nicht die ganze Schaltung mal eine gründliche Überholung brauchen würde. Das Ultegra Schaltwerk habe ich gegen ein Dura Ace ausgetauscht, eine neue Kassette und eine neue Kette kamen drauf und ganz zum Schluß wollte ich nur noch kurz die Züge austauschen. Das stellte sich dann als weitaus nervenaufreibender als vorgestellt heraus. Es endete erst einmal mir, dass ich das Lenkerband abreißen musste und dann das Rad frustriert in der Ecke stehen lies, bevor ich mich nach dem Ansehen diverser Shimano Lehrvideos wieder an die Arbeit machte. Ok, es ist nicht sooo schwierig, wenn man weiß wie es geht, aber herauszufinden wie es geht ist auch wiederum nicht einfach. Bei dieser Gelegenheit habe ich dann auch noch die Schalthüllen ausgewechselt und einen Wetterfesten Brooks Cambium Sattel montiert. Mal sehen, wie sich das alles so fahren wird. Anbei ein paar Bilder vom Upgrade.
Wetterfester Sattel: OK
Wasserfestes Lenkerband mit SM Appeal: OK
Wasserfeste Schaltung: Noch nicht Idiotensicher