Mayhem Malaysia
via Vimeo
Crash Compilations 2016
via MaxieSpain
Cyclo Cross 1935
via Milano Fixed
Fabian Cancellara – Auf Wiedersehen am Tresen
Farewell Rennen, Gent.
via Velonews
via Vimeo
via MaxieSpain
via Milano Fixed
Farewell Rennen, Gent.
via Velonews
Die Strassenrennen bei den olympischen Spielen in Rio 2016 gehören zu den besten Rennen, die ich dieses Jahr live verfolgt habe – insbesondere das Rennen der Männer.
Wesentlich besser als die Tour de France dieses Jahr die von der Taktik und Stärke des Team SKY einerseits, und der Schwäche aller anderen dominiert wurde. Der eigentliche Höhepunkt der TdF 2016 war ja dann doch die Pokémon GO Falle auf der 7. Etappe für Adam Yates.
Rio war relativ frei von Taktik und zeigt, was der Verzicht auf Kommunikation zwischen Fahrern und Team aus einem Rennen machen könnte. Im Nachhinein gab es eine längere Diskussion, ob der Kurs nicht zu gefährlich gewesen wäre. Wenn sich in einem Rennen gleich zwei Spitzenfahrer (Porte, Nibali) die Knochen brechen kann man schon einmal dieser Meinung sein. Das zeigte dann auch das Damenrennen.
Das Damenrennen endete genauso wie das der Männer: Eine Gruppe vorne, eine dahinter. Stürze in der der ersten Gruppe, aber einer bzw. eine kommt durch. Dann holt die andere Gruppe langsam auf und letztendlich die Medaillen. Für Majka bliebt nur Bronze; Abbott ging ganz leer aus – herzergreifend.
Für die beteiligten Sportler war’s Mist, für die Zuschauer war’s spannend. Das Rennen wohl gemerkt, nicht die Stürze.
Beim Zeitfahren war ich überrascht, wie kurz die Starterliste war: 25 Starter bei den Frauen, 37 bei den Männern. Man vergleiche das mit 144 (Männer) bzw. 67 beim Strassenrennen – warum ist das so?
Zeitfahren sind ja nicht so spannend anzusehen, das der Frauen habe ich sogar prompt verpasst. Bei den Männern war es ähnlich langweilig, aber dieses hatte dann einen wohlverdienten Sieger.
All hail Spartacus.
via cycling tips
Video und Bericht dazu auf Podium Cafe –Love knows no boundaries.
Cancellara und Sagan im Sprint von Milan- San Remo 2016 [ganz rechts]
Slow Motion
via Velo News
Zum Glück ist mir so etwas nicht bei der Trainingsvorbereitung für das erste Großereignis des Jahres passiert, die 39. Amtsschimmel RTF in Sulingen am Samstag. Ein Frühjahrsklassiker. Im wesentlichen liegt es daran, dass ich nicht trainiert habe.
via The Inner Ring
Mittlerweile so:
Die Transparenz ist auf dem Web ist schon erstaunend und manchmal erschütternd. Zum Glück hat er bei diesem Sturz keine Abschürfungen im Genitalbereich erlitten, wer weiß was wir sonst hier sehen würden.
Wenn man einer der besten Zeitfahrer der Welt ist, bislang eine gute Saison fährt (Mailand – San Remo) und bald die olympischen Spiele statfinden ist eine solche Verletzung schon bitte. Ich hoffe, er kommt bald wieder auf die Beine bzw. auf das Rad.
Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids