Natürlich glauben wir alle, dass wir mehr oder weniger frei in unserem Denken und Handeln sind. Beim spontanen Kauf von Rahmen und Rädern werden einige von uns aber durchaus von ihrem Rückgrat kontrolliert.
Es gab, so kann man in wissenschaftlichen Quellen nachlesen, einmal ein interessantes Experiment mit dem russischen Radprofi Ivan Pavlov (Teilnahme an der TdF 34-37; Giro 36). Diesem wurden, in einem wissenschaftlichem Apparat fixiert, verschiedene Typen von Rennrädern gezeigt (Bianchi, Umberto Dei , Torpado, Raleigh und was sonst so alles damals in Mode war). Es wurde dann mittels eines Mikrofons das typischen Keuchen des Entzückens mittels eines Grammophons aufgenommen und dessen Intensität bestimmt. Nach einer Weile wurden keine Rennräder mehr gezeigt, sondern nur noch von den wissenschaftlichen Assistenten über Rennräder gesprochen. Erstaunlicherweise zeigte Ivan Pavlov die gleichen Reaktionen, also Keuchen des Entzückens von vergleichbarer Intensität.
Heute geht mir das so am PC, und wenn ich irgendetwas sehe was mir gefällt (Größenordnung: Vicini, Moser Leader AX, Basso Loto oder ein paar noch nie gesehene Campagnolo Monoplaner Bremsen, dann kann es durchaus sein, das ich ein Pavlov’ches Keuchen von mir gebe. Sehe ich das Zeuch irgendwo auf Ebay, kann es schon einmal sein, dass die Maus quasi automatisch auf den „Jetzt sofort Kaufen und nie bereuen“ Knopf fährt und dann wird instiktiv abgedrückt. Auf diese Art und Weise bin ich schon in den Besitz einer Menge hübscher Rahmen gekommen, von denen die meisten dann aber leider doch zu klein, zu groß, zu rostig oder irgendwie sonst nicht ganz richtig waren.
Mit diesem Moser Leader AX Evolution ist es anders. Ich hatte den Rahmen schon einmal, auch in einer sehr schönen Lackierung, aber mit RH56 war er einfach zu klein für mich. An dem Rahmen liebe ich die offenen Rohrenden an den Ausfallenden vorne und hinten. Habe ich dann wieder verkauft. Es gibt zwar immer mal wieder Angebote auf dem WEb für diesen Rahmen, aber meistens hört das bei RH56 auf. Aber vor einigen Wochen wurde ich doch fündig. Jetzt ist das Ding erst einmal aufgebaut, wurde heute Probe gefahren und als gut befunden.
Da meiste Campa: Athena Ergos, Umwerfer und Bremsen, Chorus Kurbel, Record Schaltwerk und Mexico68 Felgen.
Bei den Brems- und Schalthüllen dachte ich mir: „Weiß kann jeder“. So passt dieser gelbe Akzent gut zum Logo auf dem Unterrohr und zur Sattelspitze. Ein gelb/blauer Selle Italis Sattel passt leider gar nicht, deshalb durch Turbomatic 2 ersetzt.
Ambrosio Vorbau 100mm mit kleinem Nitto Mod.55 Lenker, nur 38cm c-c.
Sieht aus wie Alu, ich aber Stahl.
Ist im Prinzip so erst einmal fertig und wartet auf bessere Zeiten draußen. Einzig und allein bei den Laufrädern muß noch einmal heftigst nachgedacht werden:
Campa irgendwas mit Campa Mexiko68 oder
Campa Record mit Mavic CXP30 oder
Campa Record mit Campa Omega V oder
Campa irgendwas anderes mit Omega 20?
Empfehlungen immer gerne.