Der Filligraneffekt von Reife und Felge.

 

 

 

 

700 x 23C Reifen sind nicht alle einheitlich gleich dick, breit oder hoch. Während das an modernen Rädern herzlichst wenig ausmacht, wirken moderne, dicke Reifen an klassischen Aufbauten fremd. Anbei ein Beispiel:

Links eine H Plus Son Archetype Aerofelge die ohnehin bereits sehr breit ausfällt. Innen benötigt diese 20 mm Felgenband. Aufgezogen sind Continental Ultra Sport 700 x 23C Reifen. Links im Vergleich eine Campagnolo OMega V Aero Felgen (16 mm Felgenband) mit Mavix Yksion Griplink Reifen gleicher Abmessung.

1403 Hplus Son Campa OMega V 1

1403 Hplus Son Campa OMega V 2

Der Abstand beider Reifen zur Kamera ist etwa gleich. Der Effekt läßt sich schlecht fotographieren, mit dem Auge fällt der Unterschied noch viel deutlicher ins Gewicht.

1403 Hplus Son Campa OMega V 3

4 Kommentare

Eingeordnet unter 2014, Bits&Pieces, Mob

4 Antworten zu “Der Filligraneffekt von Reife und Felge.

  1. Juan

    Die Argumentation ist doch etwas eigen und lässt aktuell keine präzisen Rückschlüsse zu. Wenn der Reifen den Unterschied macht, dann gehört doch bitte ein Vergleich mit identischen Felgen her. Oder besser: beide Varianten (also beide Mäntel auf beiden Felgen) im direkten Vergleich.

    Oder soll das alles kein Vergleich sondern lediglich Werbung für die Omega-Felge sein? Danach siehts aktuell aus.

    • Ich möchte mich entschuldigen falls hier der Eindruck entstanden ist, dass dieses Blog präzise, objektiv und uneigen sein sollte. Dieses Blog wird zwar von einem Ingenieur geschrieben, dieser übt sein Handwerk lediglich während der Bürozeiten aus.

  2. Juan

    Na dann halt nich 😉

  3. Pingback: Basso Fior di Loto. Karbonisierter Stahl. | there is no "I" in cyclyng

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s