Ich wollte schon immer ein Alex Moulton haben, seitdem ich die Dinger massenweise bei einem Radhändler Koowho in Tokyo gesehen hatte.
Allerdings waren die dort immer viel zu teuer und in meiner Garage standen viel zu viele Räder. Doch nun lichten sich die Reihen langsam und da da wäre wieder Platz. Aber nicht noch ein Rennrad! Nach den jüngsten Akquistionen eines Basso Fiore di Loto und eines Panasonic FRC37 ist diese Lücke komplett ausgefüllt. Da ist gerade noch Platz für ein geklapptes Moulton. Ein Klapprad, dass ich einfach mit dem Zug oder auch mit dem Flugzeug mit auf Reise nehmen kann, ohne auf den ICE zu verzichten, oder Übergepäck bezahlen zu müssen.
Nach langer Suche immer mal wieder, heute auf ebay endlich die richtige Basis dafür entdeckt.
Modell : | Moulton TSR 9 |
Rahmen : | Teilbarer Gitterrohrrahmen, Moulton Patentrahmen mit Federung |
Bremsen : | Avid V-Brakes vorn- und hinten |
Schaltung : | Sram 9- Gang Kettenschaltung mit Sram Trigger Schalthebel |
Schaltwerk : | Sram |
Sattelstütze : | Alusattelstütze mit Patentklemmung, Brooks Sattel |
Lenker : | Alu Lenkerbügel, verstellbarer Aheadset Vorbau |
Kurbelsatz : | Sturmey&Archer Alukurbeln mit Kettenschutzring |
Innenlager : | SKF mit Industrielager |
Reifen : | Schwalbe Big Apple 20 Zoll, 40-406 auf 20 Zoll Alufelgen |
Naben : | Alunaben mit Kugellagern |
Federung : | Moulton Federung vorn- und hinten, Vorderradfederung auf Fahrergewicht einstellbar, Dämpfung separat einstellbar |
Farbe : | Schwarz |
So viel ist daran nicht mehr zu tun, aber immerhin: Rennlenker dran, STIs montieren (Shimano 9 oder 10 fach). Überlegen ob ein Frontumwerfer Sinn macht. Neue Kurbel. Neue Pedalen. Würden hier die Tioga MT Zero Sinn machen? Neues Schaltwerk .Eine neue, schmalere Bereifung wäre auch nicht schlecht, nicht zuletzt damit auch wieder die Schutzbleche montiert werden können.
TSR9 Information vom deutschen Händler
Freue mich schon wahnsinnig auf’s aufbauen. Was für ein toller Start in die Bastelsaison von Herbst und Winter.