Warum ich Campagnolo Laufräder hasse. Nein, liebe.

Um genauer zu sein, es geht in meinem Fall speziell um die Campagnolo Zonda Laufräder. Ich mag das G3 Speichendesign von Campagnolo sehr, und es ist mir egal ob das technisch oder funktionell irgendwelche Vor- oder Nachteile bietet.

0411 Kabira Cape Hirakubo 02.jpg

Mein Cannondale mit Campagnolo Zonda G3/G4 Laufrädern auf Kabira, Japan.

Allerdings ist es so, dass es mir nicht völlig egal ist und darüber habe ich mich auf diesem Blog schon öfters ausgelassen. Solange die Zondas laufen, laufen die astrein. Das Problem ist nur, wenn es Probleme gibt. Die Lager müssen relativ häufig nachgestellt werden. OK. Kleines Problem. Reisst eine Speiche am Hinterrad während einer Tour ist es fast unmöglich weiter zu fahren, da sich durch das Speichendesign ein dicker Seitenschlag entwickelt (sind ja nur 21 und nicht 28,32 oder 36 Speichen verbaut). Schlecht. Dann braucht man neue Speichen von Campagnolo, diese werden nur als Satz verkauft und sind fast so teuer wie ein neues Laufrad. OK, zugebenermaßen kein Laufrad von Campa, aber irgendeins würde ich für das Geld schon bekommen.

Nun muss man aber die Speichen einbauen. Und da ist es leider so, dass die Campa Zonda Felgen eine Hohlkammerfelge ist und es nicht, wie bei vielen anderen Felgen, über jedem Speichenloch ein Loch in der Felge gibt, durch dass man den Nippel senkrecht in das Felgenloch stecken kann. Nein, bei Campa gibt es nur ein Loch, und das ist das Ventilloch. Und wenn Sie das hätten weglassen können, dann hätten die das auch gemacht.

Angeblich hat das den Vorteil, dass man kein Felgenband braucht. Hat mir mal ein japanischer Radhändler in Yokohama erzählt. Da das aber nicht der Händler meines Vertrauens ist glaube ich das nicht.

In dem folgenden Fulcrum (ist ja ohnehin Campa) Video kann man sehen, wie scheinbar angeblich einfach das Einfädeln von Nippeln in die Laufräder durch das Ventilloch ist (etwa ab 03:30 min). Klar, wenn das mein Lebensunterhalt wäre, ich seit 10 Jahren von morgens bis abends nichts anderes machen würde und ich auch noch diesen Stahladapator haben würde – hey, kein Problem. Für alle anderen Menschen auf dieser Welt: Ein echter Zeitvampir. Ruckzuck fummelt man da endlos lange rum und fragt sich, was mit dem Tag geschehen ist.

 

 

 

 

 

 

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2016, Ingenieur, Mob, Uncategorized

2 Antworten zu “Warum ich Campagnolo Laufräder hasse. Nein, liebe.

  1. alex

    Tja ist dann so ein Job für lange Winterabende. Oder eher Wintermonate ?

  2. Das Einspeichen von Campagnolo Systemlaufrädern ist etwas, was ich nicht einmal meinen schlimmsten Feinden wünsche, auch nicht im Winter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s