
Bad Hersfeld (Ausschnitt)
Vor einigen Wochen waren wir auf der Vorstellung der neuen Giant Räder für 2018 in Bad Hersfeld. Ich würde gerne mehr darüber berichten, aber mein Notebook ist vor zwei Wochen abgesoffen und seitdem tut sich der Hersteller sehr schwer damit es überhaupt erst einmal bei mir abzuholen trotz €60 Service Gebühr. Egal.
Bei Giant waren einige Pro Räder vom Team Sunweb ausgestellt, die ganz hervorragende Ergebnisse beim Giro d’Italia und bei der Tour de France erzielt hatten.
Dies hier zum Beispiel ist das TCR von Tom Dumolin, dem Gewinner des Giro d’Italia 2017. Es sieht aus wie ein normales TCR Rad für Frauen in Pink. Irgendwie so ein bißchen schwul im positiven Sinne.
Das TCR (sozusagen das „normale Rennrad“ von Giant im Gegensatz zu dem Propel (Aero) und dem Defy (Komfort)) von Warren Barguil, dem Gewinner der Bergwertung der Tour de France war ebenfalls da. Auch als leichter Bergfahrer wird ein massiver Vorbau montiert auf den Thomas Voss neidisch wäre.
Ich mochte dieses leicht dreckige und verblichene Lenkerband, was so gerade einen Hauch von Benutzung vermittelt. Gleich daneben stand ebenfalls ein TCR von Michael Matthews, dem besten Sprinter der Tour de France in diesem Jahr. Auch hier wieder ein extrem massiver Vorbau mit Drang Richtung Boden.
Auf dem Vorbau klebte noch das Cue-Sheet für die letzte Etappe der Tour de France. Wenn ich das richtig interpretiere geht das Rennen etwa 63 km nach dem Start los. Und nach 103 km sollte man aufhören zu treten, weil man dann im Ziel ist. Dazwischen passiert wenig.
Der massive Vorbau stand auch im Kontrast zur Gesamtproportion des Rennrades: Zunächst dachte ich , da hätte jemand eine Replika für den Sohn von Michael Matthew gebaut. Es ware aber kein Kinderrad, sondern tatsächlich das Originalrad von ihm. Der Eindruck wird auch durch den stark geneigten Rahmen vermittelt.
Alle drei Räder waren übrigens mit Shimano Dura Ace Di2 ausgerüstet; dieses Jahr bei der Tour war es ja so, dass alle Trikot-Gewinnner und alle Etappensieger mit Shimano Gruppen unterwegs waren.
Insgesamt gab es hübschere Rennräder bei Giant zu sehen, als die der Profis, vor allem bei den Frauen und deren Giant Marke Liv.
Liv Langma = Giant TCR
Als TCR in der Männerversion.
Giant Defy
Speziell für handwerklich unbegabte Frauen entwickelte Reifenheber.
Später mehr.