Schlagwort-Archive: Olmo San Remo

SOLD: Olmo San Remo Rahmen RH62 c-c

DSCN4980

Für die ganz großen Jungs.

Den Rahmen hatte ich mir vor drei Jahren aus Italien organisiert. Es ist ein späteres Modell des San Remo Rahmen aus Columbus Thron Rohr für 27,2 mm Sattelstützen. Die Gabel hat ebenfalls einen Columbus Thron Aufkleber. Der Rahmen verfügt über Schalthebelsockel, eine Führung für die Schaltzüge unterhalb des Tretlagers, eine verchromte Kettenstrebe und ein integriertes Schaltauge, alles typisch für Stahlrahmen aus den Neunzigern. An der Gabelkrone (Sofern man bei einer Unifork davon sprechen kann) und am Bremsensteg gibt es einige hübsche Pantographien.

DSCN4982

Insgesamt ist der Zustand des Rahmens gut, es gibt hier und dort ein paar Abplatzer und Abschürfungen auf dem Lack, aber nichts außergewöhnlich häßliches. Gut poliert glänzt der Lack sehr schön.

Zum Rahmen gehört ein offenes, klassisches Shimano Vierkantlager, die Sattelstütze, das eingebaute Steuerlager Shimano 600, sowie ein Olmo pantographierter Vorbau. Der Regal Sattel gehört nicht dazu. Soweit so schön.
DSCN4981

Es gibt aber leider auch zwei Schattenseiten: 

DSCN4986
Die Sattelstütze sitzt fest im Rahmen; auch die Versuche meines Radhändlers das Ding wieder los zu bekommen sind gescheitert. Von seinem Scheitern sind leider auch ein paar häßliche Kratzer auf der Stütze selber zurückgeblieben. Die Stütze ist eine vom Typ Strong, funktioniert und sollte die Rahmenhöhe so passen, kann diese auch im Rahmen belassen werden. Ich stelle meine Sättel in der Regel auf 90 cm (Abstand Sattel OK  bis Mitte Tretlager ein. Sonst hilft eben ur das mühevolle raussägen, wozu weder mein Radhändler noch ich Lust drauf hatten.

Ach ja, und der Steuersatz hakt. Das hat mich beim fahren nie gestört, aber es gibt genau nach geradeaus vorne eine deutliche Rasterung. Also entweder muss der Steuersatz raus, oder er muss einmal gut neu gefettet und eingestellt werden.

Zur Beruhigung: Das Tretlager funktioniert leicht und spielfrei.

DSCN4983

DSCN4984

DSCN4985

Das war einer der ersten Rahmen die ich mir je gekauft hatte und zwar in meiner „ich will jetzt unbedingt ein Olmo und zwar sofort Phase“. Ich hatte das dann mal mit Flachlenker aufgebaut, konnte mich aber nie richtig damit anfreunden und ein Umbau zu einem weiteren Rennrad in der Garage erschien mir nicht sinnvoll.

Deshalb würde ich den Rahmen nun gerne verkaufen, wie beschrieben für €90 plus evtl. Versandkosten – Abholung in Bremen bevorzugt.

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2014, Mob, Olmo San Remo, Sales

Olmo blau, Superb Pro und Ofmega Mistral

Ofmeg Mistral Kurbel, der berühmte Ninja Wurfstern. Wollte ich schon lange haben, wurde aber bislang nur bei amerikanischen Ebay Händlern NOS für $250 plus verkauft, also viel, viel zu teuer. Aber wie das im Leben so spielt, zufällig dann doch irgendwie dran gekommen.

Bei de Gelegenheit auch den Shimano 600 Umwerfer ausgewechselt. Zunächst auf Dura Ace 7400. geht aber nicht. Dann auf Campagnolo Triomphe. Nicht das beste Model schaltet aber wenigstens. Anti-Gruppitis Pillen geschluckt.

Bei der Gelegenheit kam dann auch das neue Suntour Superbe Pro Schaltwerk dran.

5 Kommentare

Eingeordnet unter 2012, Bits&Pieces, Mob, Uncategorized