Tagesarchiv: 14. September 2013

Umberto Dei vor dem Parkhotel

1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 01 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 03 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 04 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 06 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 07 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 08 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 09 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 10 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 11 1309 Umberto Dei Park Hotel Bremen 12

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Mob, Umberto Dei

For Sale: Ambrosio Nemesis Felgen

Ambrosio 3 Ambrosio 2 Ambrosio 1Wer Interesse hat möge sich melden. Für 700C Schlauchreifen. Noch nicht gereinigt.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Bits&Pieces, Mob

Lenkerband wickeln. Aber richtig.

Das, meiner Meinung nach beste Video zum Thema.

Lenkerband wickeln ist nicht einfach. Einige Bemerkungen noch dazu:

Als Werkzeug brauche ich meistens noch einen Gummihammer, eben um die Stopfen in den Lenker zu bekommen. Ich mag es halt ein wenig brachialer.

Worauf man auch achten sollte, ist wie das Band aus dem Stopfen kommt. Also, das Band läuft ja nicht exakt perpendikular zum Lenker dort sondern hat eine Wickelneigung. Also gibt es irgendwo einen imganinären Punkt wo die hintere Kante des Bandes (die vordere liegt ja auf, die hintere wird zunächst einmal reingestopft) aus dem Loch herauskommt und das Ende des Lenkers schneidet. Dies sollte möglichst ganz unten sein, denn dieser Punkt birgt das Risiko der Häßlichkeit und so kann man ihn dann nicht so gut sehen.

Clipboard01

Wie rum wickelt man eigentlich richtig? Also man sollte das Lenkerband so wickeln, dass es sich nicht loswickelt. Und der entscheidende Grund, darum dies passieren könnte ist, dass die Hand oben am Lenker greift und den Lenker imgainär drehen möchte. Und zwar nach vorne. Also muß man das Band so drehen, dass das Band nach vorne gewickelt ist (bedeutet, das Band geht vor dem Lenker von oben und unten und wird hinter dem Lenker von unten nach oben geführt). Aber wie starte man dann richtig? Eine einfache Methode ist, den Daumen der linken Hand in das Loch des Lenkers auf der linken Seite zu stecken, eine Faust zu machen und zu sehen wie die Finger „Gedreht“ sind. Dies zeigt die Wickelrichtung auf der linken Seite an. Auf der rechten Seite kann man dies genauso mit der rechten Hand machen.

In diesem Video ist es genau falsch rum. Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Qualität.

Und beim wickeln immer darauf achten, dass das Klebeband (meistens ein schmaller, mittig angeordenter Streifen) auch auf dem Lenker und nicht auf einem unterliegenden Stück Lenkerband klebt. Das verbessert die Lebensdauer sehr stark. Gut zum wicklen einignet sich gelochtes Lenkerband, da man dort einfacher die Überlappungen kontrollieren kann und dadurch auch genauer wickelt mit Klebeband auf dem Lenker.

Auch bei der Anwendung des Abschlußbandes bin ich etwas anderer Meinung: Die bestaussehendsten Ergebnisse bekommt man, wenn man das Band ganz genau auf die Kante des Lenkerbandes klebt und nicht über die Kante, so dass die Hälfe auf dem Lenker und die andere Hälfte auf dem Lenkerband ist. die Durchmesserdiffernz ist so groß, dass Abschlußband da immer wellt und das sieht nicht gut aus.

Wie bereits beschrieben, all dies ist nicht einfach und man braucht eine Menge Geduld wenn man ordentliche Resultate erzielen möchte. Vor allem mit Fizik Microtex, das Band das es einem noch einmal extra schwer macht.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Bits&Pieces, Ingenieur, Mob

Tägliches FGGT

via FGGT

via FGGT

ebenfalls FGGT

Eigentlich, nach längerem Nachdenken, könnte ich auch einige Photos mit Mädels und Rädern produzieren. Das würde dann FGGN heissen: Fixed Gear Girls Nordenham.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2013, Mob, Sex. Lies & Vids