via The Radavist
Interessant. Elektronische Schaltung, Scheibenbremsen und als nächster Trend dann Vorder- und Hinterraddämpfung kombiniert mit dickeren Reifen, nachdem ja nun pausenlos propagiert wird, dass dickere Reifen schneller sind?
Bei der letzten RTF fuhr ich ein Stück hinter jemandem her, der keine Bremse oben am Rahmen am Bremssteg befestigt hatte. Es gab überhaupt keine Bremssteg, die Bremse war auf Höhe und hinter dem Tretlager montiert, auch ein Trend bei Aerobikes derzeit. Ich fand, da fehlte eine Bremse, und wenn man hinter jemandem her fährt, der nicht bremsen kann, dann macht das etwas nervös. Vielleicht bin ich auch nur zu konservativ:
“The whole modern world has divided itself into Conservatives and Progressives. The business of Progressives is to go on making mistakes. The business of Conservatives is to prevent mistakes from being corrected. Even when the revolutionist might himself repent of his revolution, the traditionalist is already defending it as part of his tradition. Thus we have two great types — the advanced person who rushes us into ruin, and the retrospective person who admires the ruins. He admires them especially by moonlight, not to say moonshine. Each new blunder of the progressive or prig becomes instantly a legend of immemorial antiquity for the snob. This is called the balance, or mutual check, in our Constitution.”
G.K. Cherston
Der Trend wird kommen, ob man´s braucht oder nicht. Alles was der Markt droht aufzusaugen wird in die Tat & den Kommerz umgesetzt. Hydraulische Bremsen mögen ja noch Sinn machen, aber Federungen ?
Und als nächstes dann noch der E-Antrieb.
Der E-Antrieb ist ja schon lange da. Federungen gibts auch schon lange, hat man sogat im RR-Bereich bei Paris-Roubaix schon gesehen (ist aber einiges her). Vielleicht sieht man das Slate da wieder?
Immerhin fahr ich seit zweieinhalb Jahren so’n Mischding aus Crosser und Randonneur in der Stadt und im Gelände, dafür könnte das Slate auch taugen – mit Schutzblechen allerdings.
Für mich ist das etwas zuviel neue Technik, die ich (noch?) nicht selst warten kann.
Gruß, svenski.
Yep, Dein Croix de Fer… sehr schön.
Heute hat mich zum ersten Mal in Bremen ein e-bike überholt. Auf flacher Strecke, ich fuhr so etwa 30 und das Ding macht mein einfach platt, keine Chance es einzuholen. Hatte aber kein Nummernschild. Fettes MTB mit fettem Antrieb im Hinterrad direkt, dicker Typ mit Holzfällerjacke und Glatze.
Entweder fange ich an das zu akzeptieren, oder ich kaufe mir selber eins.