Tagesarchiv: 25. Oktober 2015

Triple S Orange

Beschreibung folgt später.IMGP1966 IMGP1967 IMGP1968 IMGP1970 IMGP1971 IMGP1972 IMGP1973 IMGP1974 IMGP1976 IMGP1977 IMGP1978 IMGP1979 IMGP1980 IMGP1982 IMGP1983 IMGP1985 IMGP1987 IMGP1988 IMGP1989

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2015, Mob, Silvia, Silvia Single

Ultra Massive Sales

Shimano 600 Nabe mit Campagnolo Mexico 68 Felge Laufradsatz

IMGP1959 IMGP1960 IMGP1961 IMGP1962 IMGP1963 IMGP1964 IMGP1965

Laufradsatz Gipiemme Dual Sprint

Vorne 36 Speichen
Gipiemme Dual Sprint Nabe, läuft rund, ohne Spiel
Nicht identifzierbare Schlauchreifenfelge ohne Speichenösen
Unterlegscheiben zwischen Nippel und Felge
Zustand OK, aber nicht großartig

Hinten 36 konifizierte Speichen
Gipiemme Dual Sprint Nabe
Gleiche nicht identifzierbare Schlauchreifenfelge ohne Speichenösen
Unterlegscheiben zwischen Nippel und Felge
Regina Oro 6-fach Schraubkranz 13/23
Zustand OK, aber nicht großartig
Ohne Schnellspanner
Räder neu zentriert

IMGP1948 IMGP1949 IMGP1950 IMGP1951 IMGP1952 IMGP1953

Normany Nabe mit Mavic Monthlery Route Felge

IMGP1940 IMGP1943 IMGP1945 IMGP1946 IMGP1947

Felge Fiamme Cerchio

IMGP1932 IMGP1933 IMGP1934 IMGP1935

IMGP1954 IMGP1955 IMGP1956 IMGP1957 IMGP1958

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Künstliche Herbstsonne.

Nachdem gestern Nacht die Uhr um eine Stunde zurückgedreht wurde, ich aber immer noch nicht früher aus dem Bett komme, steht zu befürchten, dass ich in den nächsten sechs Monaten mehr Zeit wach im Dunkeln verbringen werde. Zeit die Räder dafür umzurüsten.

Für den modernen Teil der Flotte habe ich dazu eine Busch&Müller Akku Ixon IQ Speed mit der ich sehr zufrieden bin. Die interne Kabelführung des Akkus ist nicht gerade toll und einmal gerissen; aber ich konnte den Akku zu B&M schicken und habe dann recht günstig einen neuen bekommen. Das fand ich gut.

An den größeren, klassischen Teil der Flotte wird so ein modernes Teufelszeug natürlich nicht montiert, auch wenn es nachts stockfinster ist, ich nur drei Kilometer zur Arbeit radele und ein Teil der Strecke über den nächsten Friedhof führt. Also was tun? Meine total beschissene Sigma Pava montieren, die so schlecht ist, dass mittlerweile auch der Hersteller das erkannt und aus dem Programm genommen hat? Auf keinen Fall. Einen China Böller kaufen? Nein. Also gucken und schauen, was so angeboten wird und warten bis mir das Glück hold ist.

Die Lösung ist, wie zu erwarten Cateye. Ein japanisches Unternehmen, von dem mein erster elektronischer Radtacho stammt. Ich hatte mal ganz früher einen mechanischen von VDO, aber was dann von Cateye kam hat mich 1990 umgehauen. So sehr, dass ich mir über 20 Jahre später dasgleiche Teil noch einmal besorgt habe.

1304 NOS Cateye

In der folgenden Zeit habe ich immer mal wieder etwas von Cateye gekauft, vor allem deren Radlampen. Bei meinem ersten längeren Aufenthalt in Japan hatte ich dieses geniale Teil, dass aus eine Box bestand, an deren Vorder und Rückseite ein helles weißes, bzw. rotes Licht montiert war und dass man sich mit einem Klettband um den Oberarm binden konnte. Das war extrem praktisch, allerdings kann ich beim besten Willen nicht sagen, ob ich damit auch tatsächlich gesehen wurde. Da in Japan aber ohnehin eine große Unwilligkeit herrscht Ausländer über den Haufen zu fahren habe ich die zwei Jahre dort mit Cateye überlebt. Das Ding ist leider so gut und geheim, dass ich jetzt auch nach 30 Minuten Suche auf dem Web nichts darüber gefunden habe.

Noch viel geheimer sind allerdings die militärischen Applikationen von Cateye. Aus dieser Serie stammen das Front- und Rücklicht, die ich heute an mein Umberto Dei montiert habe.

IMGP1936 IMGP1937 IMGP1938 IMGP1939

Die Dinger sehen unglaublich hell aus und benötigend daher auch zwei superstarke Typ C Baby Batterien, da müssen dann leider ein paar Kompromisse beim Gewicht gemacht werden. Leider habe ich solche Battereien gerade nicht passend da, so dass die praktische Erprobung im Feld noch etwas warten muss.

Ich bin mir aber sehr sicher, dass die Dinger leuchten wie tausend künstliche Herbstsonnen. Autofahrer, die mir entgegenkommen, werden lieber rechts in den Graben, oder links in den Gegenverkehr steuern, als geradeaus in die Sonne zu rasen. Wilde Tiere die vor mir die Fahrbahn überqueren wollen, werden den Kopf drehen, gebannt stehen bleiben und sich von mir den Hals kraulen lassen. Frauen werden mich ansprechen und Männer werden neidisch schlecht über mich sprechen. Zusammengefasst, ich hoffe, dass sich mein ganzes Leben komplett zum besseren wenden wird Dank dieser Cateye Lampen. Mein dank dafür im voraus an den Verkäufer. Sollte dies übrigens nicht der Fall sein, werde ich mir vorbehalten die Lampen wieder zurück zu geben und mein Geld verlangen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2015, Mob, Umberto Dei