Das Quiz.

IMG_1045.JPG

Heute gibt es etwas zu gewinnen; Einen wertlosen Preis, den ich noch nicht ausgesucht habe für denjenigen, der die Radpfade in den Süden Bremens am besten kennt.

Zur Einstimmung der Romantiker, von Hello Saferide: The Quiz.

Ich fuhr heute Nachmittag bei schönstem Kaiserwetter Richtung Süden. Es ist erst der 9. Juli und noch nicht der 30. Juli; an diesem Tag verstarb der Meiji-Kaiser 1912 in Japan und meine japanische Vermieterin, Morimoto-San erzählte mir einmal, dass seitdem an jedem 30. Juli, soweit sie sich erinnern kann, immer das schönste Wetter war. Heute war es auch nicht schlecht, vermutlich ist irgendein anderer Kaiser heute geboren worden oder verstarb.

Am Osterdeich waren Scherben ohne Ende; Hamburg mag sein G20 haben, Bremen hat die Breminiale. Echte Bremer, so erfuhr ich letztens, gehen da ohnehin nur am Mittwoch und Donnerstag hin. Am Freitag ist Friseusen und Spediteurstag und am Samstag und Sonntag fallen die Jugendlichen aus den umliegenden Dörfern dort ein.

Weiter draußen ging es aber. Ich fuhr zunächst nach Barrien, dann weiter über Okel nach Bruchhausen-Vilsen, eine Standardstrecke. In Bruchhausen fuhren zwei Triathleten von den Tri-Wölfen Stuhr vor mir; er dünn, sportlich, gute Waden aber keine Ahnung wo er war; sie im Triathlon Radoutfit mit Radhose ohen Träger, ärmelloses Trikot, Bauch- und Hüftfrei.

Ich fuhr relativ lange hinter den beiden und hatte Zeit und Muße Sie vor mir anzuschauen. Das Jersey war von Castelli und hatte hinten in der Mitte einen kleinen Aufdruck „Body Paint“. Kurz darunter schaute ein Ring nackter Haut hervor und exakt in der Mitte war ein kleines Muttermal. Keine Ahnung, wie die Frau sonst aussah, aber an dem Muttermal würde ich sie auch nicht in Radklamotten immer wieder erkennen.

Der Typ vorne machte gutes Tempo und sie gab die Kommandos wo er langfahren sollte. Sie schrie „Rechts“ und er drehte sich um und fragte „Was?“ „REECCCHHHHHTSSSS“. Als sie langsamer wurden dachte ich, OK, jetzt kannst Du ja auch mal vorne Dampf machen, aber die hingen sich nicht an mich ran, so dass ich nach kurzer Zeit schon einen guten Vorsprung herausgearbeitet hatte. Ich hatte aber keine Lust alleine zu fahren und mich von denen jagen zu lassen also bog ich schnell mal rechts ab, versteckte mich hinter einem Plakat und ließ die beiden Ahnungslosen vorbeifahren.

Über Schwarme, Morsum, Intschede und Daverden ging es auf die andere Weserseite und von dort über Etelsen und Achim nach Oyten und zurück nach Bremen. Schöne und relativ schnelle 115 km.

Strava

Das Quiz

Ich fotografierte so einiges am Straßenrand, Dinge die ich schon immer interessant bis lustig fand, aber bislang nie abgelichtet hatte. Das brachte mich auf die Idee, daraus ein Quiz zu machen. Also, es geht um die folgenden Photos:

IMG_1038

Tja, keine gute Idee die Öffungszeiten eines Imbiß mit feurigem Hintergrund zu hinterlegen. Da ich Sonntags da war brannte es zum Glück nicht.

IMG_1039

Bäckerei und Kolonialwarenladen Hasselmann. Schon immer geschlossen.

IMG_1042

Wo hat da jemand dick und fett „Slut“ auf die Straße geschrieben?

IMG_1044

Hier ist die Weser am allerschönsten.

IMG_1046

Das beste Eis im Süden gibt es bei Mel…. in …..

OK, das sind fünf Aufnahmen die ich heute unterwegs auf der Tour gemacht habe. Der erste, der mir die Google Map Links von mindestens vier dieser Orte schickt, hat die Chance etwas tolles zu gewinnen. Wie gesagt, ich weiß noch nicht was, aber es wird „phantastic“. „Huge“.

Viel Glück.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2017, Bremen, Mob, Touren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s