Schlagwort-Archive: Schrott

Dynamics Schrott

Wollte rausfahren heute, bin in Eile und beim gehen zur Garage fällt mir die Wasserflache aus der Hand.

Natürlich fällt sie direkt auf die Kante der Steinstufen unseres Aufganges zur Haustür. Fazit: Dickes Loch, Totalverssagen der technischen Plastikhülle. Schrott. Ok, das ist nicht so schlimm, das war ’ne Flasche für 3€ die ich bei Stadler eigentlich einmal für meine Vermieterin gekauft hatte. Aber wir ist noch nie auf diese Art und Weise eine Wasserflasche kaputt gegangen. Manchmal platzen die an den „Nähten“, aber so etwas? noch icht einmal die schrottige Tune Wasserflasche war so mies.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob

Minus : – : Tune Wasserträger

Bevor das in den vergänglichen Welten von Ebay untergeht: Hier der Text meines Angebotes auf ebay.de für den Tune Wasserträger Flaschenhalter. Trotz der ausdrücklichen Warnungen und der intensiven Beteuerungen wie ärgerlich dieses Teil ist, wurde es noch für 17,50€ verkauft.

Flaschenhalter Tune Wasserträger mit Orginal Tune Trinkflasche


Aus Carbon gefertigt
Nur 9,3 Gramm schwer
Mit spezieller, konischer 750ml Trinkflasche (von Tune)
Inklusive notwendiger Senkkopfschrauben zur Befestigung am Rahmen (ebenfalls Tune Original)
Neupreis etwa 30 Euro.
Etwa 15mal benutzt.

Was schreiben denn so andere auf Ebay über dieses Teil?

„Der Wasserträger ist ein Diener vom edlen Geblüt. Ganz aus Karbon gefertigt windet er sich elegant um seine Lady und sorgt dafür, daß sie nicht aus der Fassung gerät. Die Flache Form garantiert bestmögliche Aerodynamik. Kein Herausfallen der Flasche auch beim MTB. Die Flaschenhalter werden in aufwendiger Handarbeit von Berhard Langerbein gefertigt. Der Wasserträger wird aus gewickelten Karbonfasern gefertig, wodurch das Gewicht erreicht wird. Befestigt wird der Halter mit konischen Aluminiumschrauben. Zusätzlich lege ich eine edle Tuns Trinkflasche bei.“


Tja, um die Wahrheit auf den Punkt zu bringen fehlen hier allerdings einige Angaben die ich dem potentiellen Käufer nicht vorenthalten möchte:

Der Flaschenhalter lässt sich nur mit speziellen konischen Flaschen benutzen. Da passt also nicht rein, was man so gerade noch im Schrank hat.

Wie auf dem zweiten Bild zu erkennen, ist die Sicherung für den Flaschenverschluß bereits nach wenigen Wochen der Benutzung abgerissen. Auch auf der Innenseite sind Teile herausgebrochen. Aber auch schon von Anfang an war es fast unmöglich den Verschluss ohne Gummihammer und Gewalt auf der Flasche zu fixieren. Und wenn er dann fixiert war, dann war er niemals dicht, so dass immer Flüssigkeit aus der Flasche tropfte. 

Oder es sah so aus, als wenn der Verschluß richtig fixiert ist, und wenn man dann während der Fahrt mit den Zähnen am Mundstück zieht um es aufzumachen, dann kommt einem der Verschluß komplett entgegen und ein Schwall klebriger Karbo – Energiemix schwappt ins Gesicht und läuft fortan am Trikot runter. Daher:

Achtung: Nur im Sommer und mit Wasserfüllung benutzen!

Den oben erwähnten Gummihammer braucht man auch, wenn man die Flasche während der Fahrt in den Halter stecken möchte. Das ist aber noch gar nichts gegen den Versuch die Flasche während der Fahrt aus dem Halter zu ziehen! Hier sollte man entweder einen Flaschenzug (daher der Name) oder beide Hände zu Hilfe nehmen. Ungeübte Tune-Benutzer fahren dann gegen Straßenlaternen, die Erfahrenen steigen ab.

Ich habe Flaschenhalter und Flasche auf der Transalp 2011 benutzt. Sicher, durch den Gewichtsvorteil von 33 Gramm gegenüber einem 10 Euro teuren Flaschenhalter wird man natürlich schneller und kommt auch schneller die Berge hoch. Allerdings war die Benutzung so frustrierend, dass ich erst meine andere Wasserflasche leergetrunken,  und dann angehalten habe um den Inhalt der Tuneflasche in die andere zu füllen. Ich bin überzeugt davon, dass die etwa 20 Stunden Rückstand, die ich auf den Gewinner der Transalp habe, überwiegend auf diese Wasserflasche zurückzuführen ist.

Fazit:
Nur der Gedanke das ein Weight-Weenie oder ein Masochist das Teil sogar noch kauft, hat mich davon abgehalten die Trinkflasche in die Alpen zu schmeissen. Ein paar schöne Stellen dafür hätte es durchaus gegeben.

Ein Muss für jeden Lightweight Verrückten.
Das Ganze wird übrigens noch leichter, wenn die Flasche mit Helium gefüllt wird!

Achtung: Wenn sich trotz ausreichenden trinken ihr Urin grün oder blau verfärbt, ärgern Sie sich gerade grün und blau über die umständliche Benutzung diesen Produktes.

3 Kommentare

Eingeordnet unter +/-, 2012, Mob

Toms Bullhorn Conversion

Avid readers of the Tokyo Cycling Club Forum might have noticed that PE rider Tom has asked for advice on how to convert his trusted Ti Vlaams workhorse into a solid commuter bike.

The notion of converting a 1.000 €+ bike into something for commuting into the city is hard to understand for somebody who lives outside of Japan. I for example would not leave my bike alone in the streets of Bremen unless it is a) a very old and not good looking bike and b) locked to solid objects by more than three means and c) I am drunk and I don’t care any longer about important things in life. However I fully understood that the parameters in Tokyo are different. In this case I assume that the bike will be stored in Tom’s office under his desk during working time.

The much discussed conversion plans included, among other during plans, a single speed drive and a bullhorn handlebar inspired by Travis Bianchi. Details can be found on the TCC thread.

Unknown by Tom I sneaked into his garage last night and secretly took a photo of the newly converted bike for the sake of the PE blog followers.

I think that the final design is both, intriguing and challenging. The design also provides an option for turning the stem 180 degrees to attend alleycat races in Tokyo.
Good luck Tom, we hope you will survive.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 2011, Bremen, Mob, Sex. Lies & Vids, Tom

Colnago Extreme Power – Rotto Broken

I found this carbon frame for sale on Ebay after it has been pointed out by Bike Snob NYC.

Hm, carbon, I really don’t know … I never have seen a steel frame damaged like this, looks like it was massacred by an angry wife/girlfriend/teenage son/werewolf.
Or perhaps it was tortured by bullhorn obsessed bike mechanics that listened to David Hasselhoff tunes played on a Garmin 800 while cheating about elevation meters. Not sure why he took so many pictures of the frame.

Anyway, the most funny part are the questions asked by supposingly serious bidders and due to BSNYC I am sure there will be many more coming.

Examples:

Q:It doesn’t look too bad, are you sure it can’t be glued back together? Bergi, New Zealand.

A: Hello. I think that is impossible..

Q: Is the item insured when shipped to prevent damage?

A: I’ll make a good packaging with the frame parts with care.. but by the way it’s broken, I don’t think that it can be damaged more…….

I will add another one right now and let’s see if it gets answered:

Q: I like the frame but I am not sure if has the right size for me. I am rather tall, do you think a long seat post would help to make it rideable for me?

This is the second funniest think I encountered today. The funniest think was not Alex Marco and also not the web of love, but when I checked Amazon.com for a scientific textbook about financial controlling and the first thing listed under „Customers who purchased this item also purchased …“ was a heavy duty document shredder.

4 Kommentare

Eingeordnet unter 2011, Mob, Sex. Lies & Vids