Gab es hier jemals ein Rad, dass Torpedo hieß?
Wohl kaum. Wer will denn schon ein Rad von einer insolventen Schreibmaschinenfabrik aus Frankfurt an dem sich Karstadts Tommy die Markenrechte gesichert hat? Hier ist aber ein sehr schönes Rennrad aus den frühen Neunzigern, entstanden und lackiert im Taumel der Wiedervereinigung eines unbekannten Herstellers.
Auf dem Steuerkopf strahlt nun ein ausgewogen designter Decal von Positivo Espresso.
Im Einzelnen:
RAHMEN
+ Columbus Aelle Größe 60 cm (c-c); 100mm / 126mm; 26,8mm Sattelstütze
+ angelötete Schalthebelsockel, drei Ösen auf dem Oberrohr für die Bremszugführung, Flaschenhalter am Unterrohr
+ Verchromte Gabel und Hinterbau
+ Schaltzugführung unter dem Tretlager
BERÜHRUNGSPUNKTE
+ Lenker ITM Europa
+ Vorbau Kalloy, schwarz, 80mm
+ Steuersatz Ritchey Logic [neu]
+ Lenkerband Deda schwarz [neu]
+ Sattel BLB Fly gelb [neu]
+ Sattelstütze SR?, geflutet
+ Pedalen Suntour Cyclone 7000 [provisorisch]
BREMSEN
+ Shimano RSX Bremshebel
+ Shimano RSX Dual Pivot Bremsen
+ Züge, Außenhüllen etc. [neu]
SCHALTUNG UND ANTRIEB
+ Ofmega Mistral Schalthebel in SKY blue
+ Ofmega Föhn Kurbel mit 52/39 Kettenblatt
+ Suntour Blaze Umwerfer
+ Ofmega Master Schaltwerk
+ Kette Wippermann Connex 1/2 x 3/32 [neu]
+ Kassette Shiman Uniglide 7-fach
+ Züge, Außenhüllen, Innenlager Shimano etc. [neu]
LAUFRÄDER
+ Shimano RSX Naben, neu gefettet mit neuen Kugeln
+ Campagnolo Lambda Felgen
+ Neues Felgenband, Schläuche und Continental Sprint Reifen
Kurz, ein deutsches Frühlingsmärchen.