Das Klapprad.

Ich fürchte, dies ist der Beginn einer neuen Obsession: Der Klappophobie. Irgendwie sprechen mich die Dinger an.Genau wie alte Mountainbikes und zunehmend Tourenräder.lb

2 Kommentare

Eingeordnet unter Gierige Räder, Mob

2 Antworten zu “Das Klapprad.

  1. cat6champ

    Dieses Mini-Monster da.. Fühle ich gar nicht.

    Ich hatte einmal ein Brompton einer Verflossenen in Pflege: Praktisch und nicht völlig unelegant, aber die Leidenschaft ist eben so schnell verflogen wie in der Romanze.

    Einem Moulton dagegen würde ich sofort nen Ring anstecken, auch wenn mir die ‚Alimente‘ dafür das Genick brechen würden.. Da bekommt man wenigstens etwas Exklusives, ein Once-in-a-Lifetime-Ding.

    Tourenräder.. Mag ich eigentlich überhaupt nicht, vor allem keine Trekkingräder mit diesen unnützen Bretzel-Lenkern. Dennoch ist mir ein moderner Rahmen in die Hände gefallen, den ich auch weitestgehend aufgebaut habe. Aber mein Herz schlägt eher für die überhypten Klassiker-inspirierten US-Marken wie Rivendell etc. – Un-Racer, Rennbügel, Radstand unter anderthalb Meter, lenkbar und so.

    Eines von denen (http://fyxo.co/wp-content/uploads/2014/12/FYX_3369.jpg) habe ich auch noch, zumindest den Rahmen. Hat viel „Liebe“ erfahren; Titansattelstütze gebrochen, Kurbel musste ich ausbohren, Mag21 ist bei Schussfahrt – zum Glück in eine Senke – halb aus einander gebrochen und von den Laufrädern mag ich gar nicht reden. Irgendwann, irgendwann…

    • Trekkingräder sind doof, Bretzellenker noch dööfer, vor allem dann, wenn die auf der ganzen Länge mit Moosgummi umschlungen sind. Ich hätte vielleicht besser „Randonneur“ schreiben sollen. Eigentlich mag ich ja Räder mit nix dran, klare Linien, kein Firlefanz. Und eine der Arbeiten die ich so gar nicht am Rad mag sind Schutzbleche zu montieren. Aber bei Rennrädern ist nun fast alles gemacht und ausprobiert, also auf zu neuen Ufern.

      Deshalb auch das Moulton – wenn es denn jemals wieder ganz werden sollte.

      Der Stumpjumper ist klassisch schick. Gute Wahl.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s