Festive 500 Day #3: Back to the Positivo

Heute war es zwar kalt, aber der Himmel glänzte wunderschön blau, nur unterbrochen von vereinzelten Kondenstreifen der Flugzeuge. Ich hatte keine Lust mehr auf das Panasonic und da ich sicherlich keine Schutzbleche und Licht brauchen würde nahm ich das Canyon Positivo mit raus nach Bremen Nord.

Klassische Ausfahrt zum HaW und dann weiter zum Platzhirsch und Dammsiel. Auf dem Weg dorthin steht nun zweimal „Scheiß Radfahrer“ gesprüht. War das schon immer so oder nimmt das zu? Ich überlegte für einen Augenblick mir im Baumarkt eine Sprühdose zu kaufen und sinnvoll zu ergänzen „Scheiß E-bike Radfahrer“ oder „Scheiß Autofahrer – werde Radfahrer“.

Aber es lief gut heute und ich kam schnell voran. Auf dem Deich jede Menge Scheißrennradfahrer und kurz nachdem ich einen von denen überholt hatte, überholte mich ein anderer. Das machte Spaß – ich klemmte mich dran und wir fuhren gemeinsam durch Wasserhorst und Burg. Aber dann bog ich ab und fuhr einen der wenigen Hellinge Bremens in Lesum hoch zur St. Martini Kirche. Von da aus ging es irgendwie weiter Richtung Norden an der JU vorbei durch Lessum und durch Schwanende. Das Stück am Golfplatz vorbei ist sehr schön, das hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Plan.

IMGP0784

Nordddeutschland – der eklatante Mangel an Bergen verdeckt durch blauen Himmel, Windmühlen und Kohlekraftwerk Farge

Das Stück Straße mit Schienen kannte ich schon, bin ich aber seit Ewigkeiten nicht mehr gefahren.

IMGP0785

Vereinzelte Kondensstreifen

IMGP0787

Von dort weiter nach Neuenkirchen, vorbei an meinem Lieblingsmongolen „Pacific“ (Mit Bundeskegelbahn!), Rekum und dann zurück Richtung Süden nach Farge. In Farge nahm ich am Kraftwerk die Fähre auf die andere Weserseite.

IMGP0790

IMGP0789

IMGP0791 IMGP0792

Da war ich auch lange nicht mehr, kann gut sein, dass es bei der Festive 500 2013 zum letzten Mal war.

IMGP0793 IMGP0795

Der Rest war dann easy, konzentriertes rollen geradeaus in den Süden. Man fährt zwar an der Weser lang, sieht die aber nicht weil komplett vom Deich verdeckt. In den Dörfern dort wie Motzen oder Lemwerder würde ich mir kein Haus kaufen wollen, wenn man sich da die Sturmflutmarkierungen ansieht.

Am Ende geht es noch einmal durch das GVZ. Ich pinkelte dort lustig am Wegesrand, als hinter mir eine Polizeistreife auftauchte. Normalerweise mache ich das etwas diskreter, wie z.B. hier auf dem Kand Pass in Japan (Foto von Ludwig).

1003 Kando Tour Kando Mob 1

Störte aber alles nicht. Jetzt noch schnell durch die Stadt, an der Schlachte entlang und die Weser hoch bis zum Stadium. Ich wollte ganz schnell nach Hause, um ein weiteres Highlight des Jahres zu Ende zu bringen:

IMGP0797

Endlich, der erste Band ist geschafft. Nur noch 19 weitere, ich schätze mal, das wird wesentlich anstrengender und länger dauern als die Festive 500. Die empfohlene Lesereihenfolge laut Wikipedia verlangt nun nach „Seine Exzellenz Eugene Rougon“, mal sehen ob das auch so spannend wird. Also den ersten band fand ich gut, so ungefähr nach Seite 150. Zunächst muss man sich durch die dreissig Seitige Beschreibung eines ehemaligen (!) Friedhofs kämpfen an dem die Geschichte beginnt und das Leben einer der Protagonisten endet. Aber dann wird es zunehmend spannender. Das Lesen von Zola ist wie Sex von Schnecken die auf einer Spur Amphetamine kriechen.

Strava von heute

3 Kommentare

Eingeordnet unter Uncategorized

3 Antworten zu “Festive 500 Day #3: Back to the Positivo

  1. alex

    …und wieviel mußt Du noch ?

    • 440 km geschafft, also noch mindestens 60. Heute morgen ging aber gar nichts, Eis auf den Strassen, Temperaturen unter Null. Mal sehen wie es heute Nachmittag aussieht.

      • alex

        …na dann mal viel Glück.

        Ich war heute Laufen, im Wald und ging ganz gut. Hier da mal ein wenig rutschig, aber damit kann man leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s