Heute unterwegs mit Jörg, den ich bis dato noch nicht richtig kannte.
Aber er mich, denn erinnerte sich gleich an die verflixte Bühlstedt Runde, als wir uns total verfuhren und wieder einmal in Wilstedt landeten. Wilstedt ist wie Franz Kafka’s „Das Schloß“, nur umgekehrt; egal wohin man fährt, man landet immer in diesem Kaff mit China Restaurant. Ganz am Anfang war das noch reizvoll, schöne Birkenalleen, Windmühlen linkerhand der Strasse, eine Tankstelle, an der Remiszensen des Vietnamkrieges nachgestellt wurden. Beim ersten Mal schwor Harald Lu noch Stock und Stein, dass nur EINE Straße nach Wilstedt führt und dass wir diese auch wieder zurückfahren müssten. Heute weiß ich, dass JEDE Strasse nach Wilstedt führt.
Eine „Wilstedt Runde“ ist der kleinste gemeinsame Nenner mit dem man Mitradler zu einer Tour nach der Arbeit motivieren, aber nicht begeistern kann. „Komm, lass uns auf dem Deich fahren“ ist einfach uncool und provoziert Reaktionen wie „da war ich schon tausend Mal“ und „Bin ich Anfänger?“. „Lass uns mal auf der anderen Seite des Deiches fahren“ produziert eigentlich nur Unglauben, obwohl die Strecke rechts der Wümme die deutlich schönere ist. Sie hat nur ein schlechtes Image, da 2 km Pflaster noch nicht vom Teer verschluckt wurden. Die meisten Menschen aber glauben, dass auf der anderen Seite des Deiches eben nur Wasser ist.
Eine Wilstedt Runden bedeutet 50 bis 60 km radeln, man hangelt sich von einem Punkt zum anderen, weiß wo man ballern kann und wo nicht und ist irgendwie bequem. Zu bequem. Es passiert nichts unerwartetes.
Deshalb gaben Jörg und ich uns auch heute größte Mühe nicht nach Wilstedt zu fahren.Wie man sehen kann, haben wir das auch erfolgreich geschafft.
Ja, In Tarnstedt haben wir uns mal verfahren und waren schon so gut wie auf der Straße nach Wilstedt. Und als wir von Bülstedt Richtung Vorwerk fuhren, wollte ich schon wieder zu früh links abbiegen – Richtung Wilstedt. Aber Jörg hielt mich zurück und so hatten wir eine wirklich schöne und schelle Runde. Danke dafür.
Zuhause angekommen lag mir Elvis Costello auf den Lippen.
Wilstedt ist das Schloß von Kafka. Wilstedt ist das Chelsea Bremens.
„Oh no, it does not move me
Even though I’ve seen the movie
I don’t want to check your pulse
I don’t want nobody else
I don’t want to go to Wilsedt.“