Archiv der Kategorie: Moser Leader AX

Rahmen. Schön. Und schön zu klein. Verkauft, leider.

Olympia, Tour De France, Fußball EM

Kommt jetzt sehr sehr schnell alles auf usn zu. Wo bleibt da die Zeit zum arbeiten? Zum Radfahren? Zum Rumschrauben an diversen Rädern? Für die Familie (falls es einer von denen lesen sollte) ?

Wie jedes Jahr sind die letzten beiden wichtigen Rennen vor DEM großen Rennen, mit anderen Worten, der Tour de France, die Dauphine und die Tour de Suisse. Die Tour de Suisse wird immer die sein, bei der Jan Ulrich (a) fett aussieht, (b) überzeugend gewinnt und (c) große Hoffnungen für die TdF zu verbreiten und dann doch wieder Zweiter hinter Lance Armstrong zu werden. Deshalb schaue ich mir das auch nie an, weil ich dann schlechte Laune bekommen — das ist etwa wie duschen 1986, doch dazu irgendwann einmal später.

Die Dauphine ist allerdings wieder sehr interessant und ein schönes Rennen mit vielen Bergen und Hügeln. Englands bestaussehendster Rennfahrer nach Mark-Yoko Cavendish, Bradley Wiggins (genau, der vom Versand)  gewann die erste Etappe (den Prolog gewann mal wieder ein Aussi)

und strahlte danach wie Cavendish oder Teutenburg vom Siegerpodest.

Cadel Evans macht eine guet Show und zeigt, daß er ein ernsthafter Konkurrent für den Gewinn der TdF 2012 ist. Er gewinnt die dritte Etappe im Spurt vor Cadel und Cadel. Er muß sich nur selber schlagen.

via fyxomatosis

Andy Schleck dagegen macht gar keine gute Figur. Wie das gesamte Radio Snack – Nissan Team. Nur drei Siege in dieser Saison bis jetzt – damit spielt das Team trotz seiner Größe in der gleichen Liga wie AG2R und Saxobank. Das gibt nichts mit Radio Snack in dieser Saison wage ich einmal vorauszusagen. Fraglich ob Fabian Cancellara noch in Form kommt in dieser Saison und die Konkurrenz im Zeitfahren ist ohnehin stärker geworden. Und fast jeden Tag irgendwelche Meldungen über Streit im Team – das geht gar nicht.

Samuel Sanchez leidet derweil vor seinen Teamkameraden und Helfern die interessiert zuschauen …. bis er ihnen endlich sein Rad gibt.

Thor Hoshvod fährt nun auch nicht zur TdF. War krank, mußte aus dem Giro aussteigen und wil sich auf Olympia konzentrieren. Schade, letztes Jahr war Thor hushvod einer der Helden der Tour. Erinnert sich jemand an die 13, Etappe?


Phantastisch. Ich kann zwar kein norwegisch, aber dieser Kommentar ist super, was noch besser als der italienische den ich eigentlich bevorzuge.

Auch nicht schlecht. Norwegischer Doppelsieg. Die norwegischen Reporter sind vermutlich ausgeflippt und haben das Studio kurz und klein geschlagen – deshalb gibt es da auch kein Video auf Youtube.

Und wer jubelt da im Hintergrund bei der 16. Etappe über Thors Sieg? Genau Ryder Hesjedal, dn wir diess Jahr nicht nur beim Giro, sondern auch bei der Tour sehen werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Moser Leader AX, Sex. Lies & Vids

Der schönste Stück Stahl der Welt

Ist ein Moser Leder AX Evolution. Fand ich mal.

 Und auch heute wäre ich nicht abgeneigt, diesem, meinem Urteil (Hallo Helmut) zuzustimmen. Irgendwann einmal entdeckte ich so einen Rahmen auf Ebay. Alt, aber noch nicht benutzt, coole, metallisch glänzende Farben und zwei Dinge, die mich total für diesen Rahmen einnahmen. Die Enden der Kettenstreben, Sitzstreben und sogar auch die der Gabel waren offen, man hatte sich nicht die Mühe gemacht diese zu verschweißen – wow – wie cool ist das denn, dachte ich. Und außerdem waren die Rohre WIG geschweißt (aus irgendwelchen Gründen heisst das TIG im Englischen, kommt das daher, daß Wolfram auf Englisch Tungsten heißt? Genau, dem Internet sei Dank für schnelle Erkenntnis). Also man sah einfach keine Schweißstellen und keine Muffen. Als, das war Stahl, sah aber aus wie mein Cannondale Alu Rahmen. Heute weiß ich nicht emhr genau, was ich daran gut fand, aber wenn sich solche Bilder sehe, dann dämmert es.

Ach ja, genau, dass heisst auch „filet silver brazed“ und nicht TIG und sieht wahnsinnig gut aus. Also wie Aluminium. Obwohl Alu nicht doll aussieht.

Und außerdem hat das eine Sattelstütze die von oben wie ein klassicher Vorbau im Sattelrohr mittels enes Klemmkeils fixiert wird.

Kann man bei diesem Bild auch sehen, das da keine Schelle dran ist. Wow. wie aerodynamisch. Fand ich damals gut. Heute weiß ich, daß das bescheuert ist, weil da Wasser reinläuft (das tut es eben nicht, wenn die Sattelstütze oben mit einer Schelle geklemmt ist)  und dann lustig weiterplätschert bis unten in das Tretlager. Erstens. Und zweitens bekommt man dieses Sattelstützen quasi nicht mehr zu kaufen. Also, ohne so eine Sattelstütze ist ein Rahmen wertlos.

As Modell wird übrigens noch heute verkauft, sieht aber bei weitem ncht mehr so cool aus.

Also, wie aus der Beschreibung hervor geht wollte ich unbedingt eins haben. Aber die waren so schwer zu finden. Es passierte was passieren mußte. Ich sah eins auf Ebay Italia, mir war egal, dass das Größe 56 cm war und kaufte es. Klar, bei Ebay Italia gibt es eigentlich kaum Räder die größer als RH 56cm sind. Also dann kam es an und ich mußte es auch noch bei der Post am Hbf abholen, mühsam nach Hause schleppen und natürlich sah man schon auf den ersten Blick, daß es viel zu klein für mich war. 

Das Ende eines Traumes. Na ja und die Gabel ist eigentlich auch mies. Und so gab es dann plötzlich tausend Gründe warum der rahmen doch nicht so gut ist und schließlich habe ich ihn über Ebay nach England verkauft. Finanziell lief das gerade etwas besser als e/- Null. Eine Menge Fotos sind als Erinnerung geblieben.

5 Kommentare

Eingeordnet unter 2012, Meine Räder, Mob, Moser Leader AX

Moser Leader AX Frame

Ah, a Francesco Moser bike…..
Moser Leader AX Evolution Frame Size 56 cm. A typical Italian engineered product: Beautiful design, top notch engineering and some miserable details: integrated quil-stem for teh saddle post.

 „Unifork“ , according to Hiroshi this qualifies the bike from selling in Japan. But…

… the fork is open at the drop-outs. I guess this is due to weight savings? Or just sloppy craftmanship?
Of course, a bike like this must be equipped with Campagnolo components. Old Athena head set.
This is a used frame and it has some wounds.
Dedacciai tubing. „Modern“ steel technology. Forget Columbus, Reynolds or Oria.
The integrated seat post design. Looks alomst like an aluminium frame.
Some work to be done.
But generally the frame is in good conditions. Although perhaps not good enough for Japan.
Wishbone type brake bracket.
A wonderful frame indeed and I would really love to built it into a complete new bike with modern components. But the frame size is just too small.
I came out of the garage (aka as area 51) yesterday and just by chance my wife as arrived with the family car. She noted the Project Galibier and said „Oh, another bike, is this not your third one?“ It was a classical situation, first I wanted to mutter somethinga long the lines „Well, it isn’t like it looks like, please let me explain….“ But then I realised that my wife has missed purchase of #3, #4, #5 and #6 so I could answer with gusto: „No, this is not my third bike!“.
Anyway, there is hardly place in the garage left.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2011, Bremen, Mob, Moser Leader AX

New Parts

I just love the moment when I come home from works and a new parcel with some bicycle parts has arrived at my home during my absence.

This is part of the new handle assembly for my Peugeot Galibier. It will replace the current bullhorn handle bar. I am just waiting for the stem, so that I can replace the whole unit. I will keep the bullhorn with levers and cabling so it will be relatively easy to swop both assemblies. I just love the Tektro brake levers for its simplistic, light design.

New wheels. My Campa Zonda rims have been reduced to less than 1 mm width due to extensive braking in the mountains of Bremen. I was looking for something very light and a reasonable price that would be a match for my (body) weight. These wheels are advertised by Nelson Vails, so they should be just fine.

This one is not for me. Unfortunately. And with frame size 52 cm it is too small for me anyway. But I mange to buy this blue Chesini Criterium frame from 1996 for Hiroshi of C Speed who will covert it into something even more beautiful, I am sure of. Europe is a heaven of old steel bike frames.

I just love the headbadges of Italian bikes. My favourites are Bottecchia, Olmo, CIOCC and Chesini. The Chesini headbadge consists of a metal badge glued to the steering tube and a rather rough engraving with white paint above and below.

There is a bike show in Bremen on March 12 and 13th with a special exhibition about Italian classic steel bikes. I will send some photos later.

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2011, Bits&Pieces, Chesini Criterium, Moser Leader AX, Uncategorized