Schlagwort-Archive: Canyon Ultimate CF

Gierige Räder Juni 2015

French Built22 Triathlon Bike

Frenchbuilt-bicycle-2

via bicycle design

Cervelo R2

2015 Cervelo R2 road bike in grey and orange, side view

Vielleicht nicht das gierigste Rad überhaupt, aber grau/orange als Farbenkombo finde ich sehr gut und Cervelo sehr nostalgisch: Beyond the Peloton.

PANSONIC Carbon

via Kinki Cycles

Nagasawa Keirin Track Bike

2010-nagasawa-nakano-red-rainbow-flake-22787_1 2010-nagasawa-nakano-red-rainbow-flake-22787_3 2010-nagasawa-nakano-red-rainbow-flake-22787_7 2010-nagasawa-nakano-red-rainbow-flake-22787_12

via fixed gear girl taiwan

Canyon Hour Record Bike Alex Dowsett

via velonews

Scotty’s Eddy Merckx SLX Pista

Scottys-Eddy-Merckx-SLX-Pista-3-1335x890 Scottys-Eddy-Merckx-SLX-Pista-8-1335x890 Scottys-Eddy-Merckx-SLX-Pista-30-1335x890 Scottys-Eddy-Merckx-SLX-Pista-33-1335x890

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2015, Gierige Räder, Mob

Canyon Speedmax CF 2013

Hat was. in dem matt-schwarzen Design und mit den vielen Ecken und kanten sieht dies nun einem Stealthfighter sehr ähnlich. Die Aerodynamik ist ja schön, aber ob was wirklich was bringt? Reflektiert übrigens keine Radarwellen von polizeilichen Radarpistolen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids

Canyon „Fabrik“ Tour

Schöner Artikel über Canyon, von Bike Radar. In Englisch.

An unfinished prototype of Canyon's new Speedmax CF time trial/tri bike

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Canyon Ultimate CF, Mob, Sex. Lies & Vids

Ein weisses Rennrad

Klar, sieht man.

Dieses hier hat Tobias aus Bremen aka „Audi Freak“ gebaut. Die Basis ist ein alter, neuer unbekannter Rahmen aus Lagerbeständen der Achtziger Jahre der Stadt Bielefeld. Daran wurde eine komplette alte Shimano 105 Gruppe (1050) verbaut, die von einem anderen Projekt, einem Benotto stammt. Das Ergebnis sieht sehr schlicht und klar, vor allem vor dem Hintergrund dieser rot-braunen Klinkerwand aus. Von der Idee hin finde ich das eigentlich sehr ähnlich zu meinem Canyon minus dem Orangeanteil.

Tobias hat noch vor den Rahmen mit selbstentworfenen Logos zu bekleben. Zunächst einmal aber wäre er dankbar für eine Kommentierung seiner Arbeit.

Man könnte das Rad natürlich auch in das Rennrad-News Forum stellen, etwa unter die Rubrik „Zeigt her eure Klassiker“ und die Forumsmitglieder um ihre Meinung bitten. Leider sind die Kommentare oft nicht wie erwartet („Dolle Sache!“) sondern zeigen von einer pessimistischen Herangehensweise an die Probleme dieser Welt im Detail („Die Ventilkappen gehen ja gar nicht“). Aus diesem Grunde habe ich einige einfach formulierte Regeln aufgestellt, wie man Beiträge dieser Art im Forum formulieren sollte:

DER CYCLYNG RATGEBER FÜR GUT FORMULIERTE BEITRÄGE UND KOMMENTARE IM RENNRAD-NEWS KLASSIKER FORUM

Regel #1:
Jeder Kommentar zu einem präsentierten Rad muss anfangen mit:
„Schönes Rad, aber leider…“
Auf diese Art und Weise wird unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass man egentlich en ganz netter Mensch ist, aber das Rad eben nicht so doll findet. Oder man schrecklich neidisch ist. Oder man wahnsinnig viel Ahnung hat.

Beispiel 1:
„Schönes Rad. Aber leider wurden die Innengewinde nicht Nippel nicht mit Öl gereinigt, das vor 1990 produziert wurde. Gehört also nicht in diesen Thread hier.“
Wirkliche Aussage: „Dein Rad kannst Du in die Tonne kloppen ber schick mir die Nippel vorher.“

Beispiel 2:
„Schönes Rad. Leider scheint mir das Lenkerband anderes rum gewickelt sein als das Profil des Hinterrads verläuft. Das entspricht keinesfalls der StVO, noch der KlVZO (Klassiker Vorzeigordnung).“

Wirkliche Aussage: „Ich habe mehr Ahnung als du. Schick Dein Rad her, ich bin neidisch und du verdienst es ohnehin nicht.“

Regel #2:
Räder sind nie fertig

Jedes Rad das hier eingestellt wird muss in der Beschreibung mit dem Zusatz versehen werden, das es eigentlich noch nicht fertig ist. Dies entschärft eventuelle Kommentare die nach Regel #1 aufgestellt werden.

Regel #3
Die Komponente x wird aber noch ausgetauscht:

Jede Beschreibung eines Rades muss einen Kommentar enthalten, dass bestimmte Komponenten nicht der KlVZO (siehe oben) entsprechen und dass daher bitte Kommentatoren Gnade vor Recht walten lassen sollen.

Beispiel:
„Das Rad ist noch nicht fertig, ich denke, ich werde demnächst noch Rahmen, Laufräder und sämtliche Komponenten austauschen.“

Kommentar:
Der Versuch sich auf diese Art und Weise abzusichern ist leider völlig sinnlos, da es nur den Ehrgeiz der Kommentaren anstachelt ein anderes Detail zu monieren. Zum obigen Beispiel wäre dann eine vermutliche Antwort nach Regel #1:

„Schönes Rad. Leider ist der Hintergrund nicht Epochengerecht.“

Regel #4
Ein Rahmen ist nie gerade.

Wenn wirklich nichts zu monieren ist, dann darf mit dem Kommentar zumindestens in Aussicht gestellt werden, dass sich der Besitzer in Kürze damit wegen eines technischen Defekts ordentlich auf die Fresse legen wird.

Beispiel:
„Schönes Rad, da gibt es nichts zu kriteln. Aber sag mal, ist die vordere Flaschenhalterschraube nicht schief, oder sieht das nur auf dem Foto so aus? Gab es da vielleicht mal einen Unfall? Sieht mir so aus wie ein typischer Unfallschaden wenn das Rad von einer Zehnjährigen Japanerin aus 8.000 Meter Höhe von einem Gleitdrachen geworfen wird und dann genau mit der Flaschenhalterschraube auf einem Stoppschild aufgekommen ist“

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2012, Bremen, Mob

Canyon bikes suck! Folding bike… On impact!

3 Kommentare

Eingeordnet unter 2011, Rennen

Wet White Dream is ready to ride

Picked up my new bike at the shop today after the owner, Campa, had kindly agreed to setup everything before Wednesday so that I could take her to the Transalp.


Total weight is barely UCI legal. And this includes pedals and before adding a lighter saddle which will shave off another 100g from the total.


More pics to follow shortly. The design was inspired by the camouflage jerseys from the St. Pauli stealth bomber group (here an actual photo when riding out with the club). 

I wanted something that fits nicely into the landscape, and with snow forecasted for the higher regions of the Transalp tour next week, white will melt beautiful into the background of glaciers and ravines.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 2011, Bremen, Canyon Ultimate CF, Mob