via cycle EXIF
Schlagwort-Archive: Nagasawa
Gierige Bikes: Nagasawa Track. Red.
Eingeordnet unter 2015, Gierige Räder, Mob, Uncategorized
Gierige Räder Juni 2015
French Built22 Triathlon Bike
Cervelo R2
Vielleicht nicht das gierigste Rad überhaupt, aber grau/orange als Farbenkombo finde ich sehr gut und Cervelo sehr nostalgisch: Beyond the Peloton.
PANSONIC Carbon
Nagasawa Keirin Track Bike
Canyon Hour Record Bike Alex Dowsett
Scotty’s Eddy Merckx SLX Pista
Eingeordnet unter 2015, Gierige Räder, Mob
THE RADAVIST’S TOP BEAUTIFUL BICYCLES OF 2014

Robin’s Santa Cruz Digi Camo Highball Dirt Dropper
Mit „Die besten xy aus 20wz“ ist das so eine Sache. Ich bin neugierig zu sehen, was andere als das beste empfinden udn am Ende immer ein wenig enttäuscht, dass das eine oder das andere fehlt. Bei dieser Aufzählung gefällt mir der Mix aus allen Sorten, Typen und Materialien und der fehlende Fokus auf Rennräder.

Spricht mich vom Design immer mehr an.

„hat was“ Nagasawa. Alltagstauglich – OK Bremsne wären nicht schlecht.
Plus zehn weitere auf Radavist.
Eingeordnet unter Gierige Räder, Mob, Nagasawa
NJS
Bei meinem Besuch in Japan habe ich mir recht spontan und ohne groß zu zögern einen blauen Nagasawa Keirin Rahmen gekauft.
Sieht etwa so aus:
Seltene Gelegenheit, denn der Rahmen hat eine Größe von 60 cm und so etwas findet man recht schwer. Der Rahmen ist nun gerade mit der Post unterwegs nach Bremen und ich hoffe, dass er ohne größere finanzielle Blessuren durch den Zoll kommt. Da bleibt Zeit zu überlegen, was ich mit ihm machen werde. Zum fahren ist der leider zu schade, also kommt in erster Linie ein kompletter NJS genehmigter Aufbau in Frage und dann kommt es an die Wand im Wohnzimmer.
Ein Teil ist bereits da.
NJS Jaguar Vorbau, 80 mm kurz, passt gut zu dem sehr kurzen Oberrohr von 55 cm Länge. Konsequenterweise müssen dann Lenker und Sattelstütze auch von Nitto sein. Steuersatz und Tretlager sind bereits eingebaut von Tange; Sattel dann von Kashimax, Kurbel von Shimano, Kette von Izumi, Pedale und Spanner von MKS, Naben von Shimano oder Suntour, Felgen von Arraya, Reifen von Soyo … der Rest darf auch nicht japanisch werden.
Eingeordnet unter 2014, Gierige Räder, Mob
Japanische Keirinräder: Nagasawa und Kalavinka
via C Speed, dem Radladen von Koyam Hiroshi in Kawasaki.
220.000 Yen, also etwa 2.200 Euro komplett. Ui.
Oder besser Nagasawa Special?
110.000 bis 140.000 Yen, aber alles nur RH 54.
Und jetzt… Kalavinka:
Nur 120.000 Yen aber auch nur Rahmengröße 52 cm. Oder doch Bridgestone?
und dann noch ein Kalavinka via FGGT:
Da passt auch kein 700 x 25C Reifen mehr.
Eingeordnet unter 2012, Gierige Räder, Mob