Ich wollte nicht. Ehrlich.
Aber gestern saß ich vor dem PC und schaute bei Ebay Italia vorbei was es so alles nues gibt. Und da stellte ich doch fest, dass ein alter roter Olmo Rahmen von 1975 jede Minute erteigert werden konnte. Na ja, viel zu alt und dann vermutlich auch nicht gerade in einem brisanten Zustand. Obwohl, €40 Mindestgebot ist ja auch nicht viel. Aber das Ding ist ohnehin zu klein. Und was soll ich schon damit aufbauen“ Na ja, also €50 könnte man ja schon mal eintippen, man muß ja kein Gebot abschicken. Ne, also das ist nichts. Obwohl jetzt so 20 Sekunden vor dem Abpfiff, also €50 ist ja nicht so viel und das kauft ja bestimmt sowieso ein finanzkräftiger Sammler aus Japan oder den USA. Aber nein, viel zu riskant und sowieso keinen Platz in der Garage. Also sitze ich da und denke nach, so etwa 10 Sekunden vor dem Achluß und dann kommt plötzlich meine Tochter durch die Tür und zwar so unglücklich, dass ich mich erstens fürchterlich erschrecke und zweitens aus Versehen auf die Maustaste drücke und damit drittens der Höchstbietende für diesen Olmo-Rahmen bin.
Da leider aus welchen Gründen auch immer, die gesamte nordamerikanische und asiatische Sammlerwelt gerade nicht nach Italien gesschaut hat, bleibe ich auch der Höchstbietende und werde nun in Kürze Besitzer dieses Rahmens sein. Ich wollte das aber nicht. Ehrlich.