Halb zu dramatisch. Die Kisten mit Zeug werden immer voller. Manche Teile sind einfach zu schön zum verbauen. Ich habe ein paar nie gebrauchte Gipiemme Sprint Naben bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich die jemals verbauen werde. Ach so, ich besitze auch ein paar Dreigelenk-Deltas die ich mir anstelle einer Riesterrente zugelegt hatte.
Aber es gibt auch ein paar Teile, da bin ich mir ziemlich sicher, dass ich die nicht mehr verbauen werde. Als ist anfing an Rädern zu basteln zum Beispiel, fand ich die Shimano 600 Arabesque wunderschön. Und die Shimano 105 Golden Arrow. Klar, das sind keine unhübschen Klumpen, aber wenn ich mir heute das Zeug anschaue, dann geht es mir so wie bei der Betrachtung alter Photos: „Was so eine Frisur hattest Du?“Und was macht denn das Teil da unten an Deinem Körper, ist das…eine Hose?“. Ganz schlimm wird es bei Photos alter Freundinnen. Oder solcher Mädels, die es hätten werden können. Na ja, lassen wir das. Also, auch wenn die Gefahr besteht, dass ich mir all dies wieder mühsam kaufen muss, einiges muss raus aus der Kiste:
ITM VORBAU 70 mm TYP 1A 1982
Stammt aus einem Milanetti Damenrad das ich aufgrund der anderen angebauten Shimano Komponenten auf 1982 datieren würde. Ist exakt der ITM 1A Vorbau der auf Velobase beschrieben wird. Zustand ist technisch und funktional OK aber das Finish ist eher bescheiden. Da Logo vorne ist quasi verloren, es gibt einige Kratzer und hier muss jede Menge poliert werden. Ich würde mal sagen 14 € VB.
UMWERFER SHIMANO FD-6300 GRUPPE 600AX
MIT SCHELLE 1981
Produktionscode FD. Komplett, technisch und funktional OK. Leider an den Leitblechen selber ein wenig rostig. Von der Shimano 600AX Gruppe finde ich nur die Bremsen und die Sattelstützen schön. Der Rest? Bitte schön.
10 Euro VB.
SHIMANO 600 EX ARABESQUE 1980
UMWERFER UND SCHALTWERK COMBO
FD-6200 UND RD-6200
Produktioncode EE am Schaltwerk. Komplett. Funktional und technisch OK. Beide Teile sind noch nicht komplett gesäubert und sehen daher etwas schlechter aus, als sie Potential haben. Zustand ist gut. Am Umwerfer fehlt die schwarze Farbe im Shimano Logo. Der Umwerfer hat einen Kratzer an der Befestigung zum Schaltauge. Sonst sind die Dinger aber sehr ansehlich. 35 Euro VB.
STRONGLIGHT TS KURBELSATZ 52/42 170mm Arm SIEBZIGER
Warnung: Wer sich mit Franzosenkram nicht auskennt sollte die Finger von diesem Teil lassen !
Bilder kommen später.
Also an diesem Teil ist irgendwie alles quer. Oder französisch. Ich kann deutsch, englisch, japanisch und ein wenig chinesisch und Italienisch, aber französisch, ne, kann ich nicht und deswegen komme ich mit dem Teil nicht zurecht.
Zunächst sollte man wissen, dass das Kurbelgewinde nicht Standard sondern eben französisch ist. Hat man das erst einmal auf einen Vierkant aufgeschraubt ist es ohne Spezialwerkzeug nicht mehr abzunehmen denn herkömmliche Abzieher sind vom Durchmesser zu klein. Vermutlich muss man die Kurbel aber wieder abnehmen, denn die hat die Eigenschaft ganz ganz weit auf den Vierkant zu rutschen. Vemutlich, weil das kein JIS Vierkant ist sondern wieder irgendsoein Napoleonisches Teufelszeug. Selbst auf einer 120mm Achse schrabbte das Teil noch an der Kettenstrebe. Velobase sagt 122mm aber selbst das halte ich für zweifelhaft. Außerdem sind das auch keine normalen Kettenblattschrauben sondern irgendetwas stahliges aus St. Etienne und der Lochkreis ist auch keine 130, 135 oder 144mm wie sonst in der Welt sondern ausgesucht 116mm. Kettenblattersatz gibt es also nicht. Soweit zum Thema Wahrheit.
Wahr ist aber auch, das diese Kurbel ausgesucht schön ist und in mühsamer Handarbeit auf Hochglanz poliert wurde. Macht sich vermutlich traumhaft an französischen Rennern oder Randonneusen aus den Siebzigern. War leider teuer deshalb 48 Euro VB.
Bei Interesse bitte melden.