Ich trenne mich von meinem kleinen, kurzen, Grauen.
Wenn ich durch die Straßen von Bremen fahre und ich sehe ein Damenrennrad oder ein Mixte dann schaue ich meistens hinterher. Manchmal wegen der Frauen, aber meistens wegen der Räder. Ich mag die Form dieser Räder und manchmal überlege ich mir ernsthaft, ob dies nicht das ideale Rad für das Alter wäre.

GESCHICHTE
Fujita-San, eine ehemalige Studentin von mir aus ICU Zeiten in Tokyo wollte ein Randonneurrad von mir gebaut haben und so besorgte ich ein komplettes Milanetti, an dem ich mich dann versuchte. Der Rahmen ist vermutlich von 1982 (Shimano Teile waren aus diesem Jahr) aber der Aufbau mit einem sehr häßlichen Flachlenker gefiel mir nicht. Fujita-San setzte zwischenzeitlich ihre Prioritäten anders und so stand ich mit den Rad da und mußte mir etwas neues überlegen. Für meine Tochter wäre das auch kein schlechtes Rad, dachte ich, setzte sie drauf und stellte fest, dass sie vielleicht doch noch einen halben Meter wachsen sollte. Und so lange wollte ich das Teil nicht in der Garage haben. Außerdem wollte meine Tochter etwas „mit Korb“ vorne. Vermutlich für’s Freibad.
In den Wochen danach habe ich dann immer ein wenig am Milanetti geschraubt um es gut aussehend, aber doch funktionell vernünftig aufzubauen. Zunächst einmal kam ein Nitto Mod. 55 Lenker dran von denen ich einige in Japan besorgt hatte. Die gibt es nicht in Europa zu kaufen, haben aber sehr schön retromäßige Gravuren so dass die gut zu alten Rädern passen. Dann habe ich alle Teile auf Shimano Golden Arrow rückgebaut, so dass die Antriebsgruppe nun komplett ist: Umwerfer, Schaltwerker, Schalthebel – alles original Golden Arrow. Ebenso die Bremsen, bei den Bremshebeln war es aber einfacher Shimano 600 (6207) zu montieren die ich vom Design her auch sehr viel ansprechender finde.
Anstatt der Mavic GP4 Felgen mit Schlauchreifen kamen dann Mavic E2 für Drahtreifen drauf. Das ist einfach viel praktischer. Genauso habe ich mich für einen Charge Spoon Damensattel entschieden – auch das ist viel bequemer als etwas was vielleicht leicht besser aussieht. Und für die sehr schönen neuen MKS Stream Pedalen, diesmal in schwarz. All das hatte ich vorher schon einmal beschrieben.

DESIGN
Die originale Rahmenfarbe ist grau und hat hier und dort ein paar Kratzer. Es gibt einige gelbe Akzente wie an den gelb ausgemalten Muffen und den Übergängen von freiem Chrom zur Lackierung an den Streben. Ich wollte dies zuerst weiter betonen und das Rad weiter vergelben, das sah aber nicht gut aus. Als habe ich mich für grau und schwarz im Zusammenspiel mit dem freien Chrom entschieden. Sattel, Pedale, Reifen und Bremsgriffgummis sind in schwarz, die Züge in grau. Einzig und allein die Außenhülle am Schaltwerk kam neu in gelb dazu.
Sieht alles sehr schlank und klassische aus und ist schon ein echter Hingucker.

GEFÜHL
Etwas schwierig für mich zu beurteilen, da ich einfach zu groß für dieses Rad bin. Ich bin es ein paar Mal gefahren und es fährt sich auf jeden Fall sehr bequem und ausreichend schnell. Durch die Ösen an der Gabel und an den hinteren Ausfallenden besteht die Möglichkeit Schutzbleche und/oder einen Gepäckträger anzubringen. Von daher ist das Rad sehr vielseitig. Der Vorbau (Nitto) ist extrem kurz, das soll eine aufrechtere Sitzposition ermöglichen. Die Pedalen snd praktisch, da von beiden Seiten fahrbar. Die Schaltung ist präzise und die Bremsen machen ihre Arbeit, wie das Einzugsbremsen aus den Achtzigern eben gemacht haben.
PREISVORSTELLUNG
600 Euro Verhandlungsbasis. Für jemanden aus Bremen, wo ich die Chance hätte das Rad noch mal zu sehen weniger.
SPECS

RAHMEN
+ Stahlrahmen Größe 54 von Milanetti, Padua
+ für 26,4mm Sattelstütze, Rohrsatz unbekannt
+ 1 Zoll Steuersatz, Tange Levin
+ Verchromte Gabel mit Ösen für Schutzblech
+ Bremsaufnahme für Innenhülsen
+ Anlötsockel für Schalthebel
+ Tretlager ITA Shimano, offen ?
+ Schaltzugführung unter dem Tretlager und unter der Kettenstrebe
+ für Umwerfer mit Schelle 28,6 mm
+ Bremszugführung unter Oberrohr und hinter Sattelrohr
+ Verchromter Hinterbau mit Einstellschrauben (neu) und Ösen
+ Ausfallenden Gipiemme
+ Luftpumpenhalterung

LENKER UND VORBAU
+ Nitto Rennlenker Mod.55 400m Breite neu
+ Nitto Vorbau 80 mm neu
+ Shimano 600 (6207) Bremshebel mit neuen Dia Compe Gummis in schwarz



ANTRIEB UND BREMSEN
+ Schaltung 2 x 6 fach
+ Kurbel 52/42
+ MKS Stream Pedalen, beidseitig, neu
+ komplett Shimano Golden Arrow Schaltgruppe
+ neue Kette 1/2 x 3/32 mit Kettenschloss
+ Bremsen Golden Arrow

LAUFRÄDER
+ Shimano 600 Uniglide Naben
+ Mavic Module E2 Drahtreifenfelgen, alte Speichen mit Flugrost
+ Felgenband, Schläuche und Reifen Vittorio Rubino neu

SATTEL
+ Charge Spoon Damensattel neu
+ Kalloy Sattelstütze 26,4 mm neu