Tagesarchiv: 10. November 2012

In der Heimat.

Zu Besuch bei meinen Eltern in Mönchengladbach. 

Kinderzimmer mit meiner Langspielplattensammlung. Schrankwand mit Fernseher. Rosenkohlsalat, Schweinebraten und Yorkshirepudding zu Mittag, Geflügelsalat am Abend. Auf dem Rückweg von Besuchen bei meinen Studenten. Diesmal in Bocholt und Eindhoven mit einem sehr schönen und sehr nostalgischen Abstecher nach Stadtlohn zu einer ehemaligen Flamme.

Bei meinen Eltern stehen auch zwei Räder in der Garage, die ich einfach zu selten fahre: Mein weißes Olmo aus dem Eis und ein sibergraues Peugeot aus den Siebzigern, das ich heute draußen bewegte.

Zunächst ins Cafe Kontor, dass von meinem Studienfreund Thomas und seiner Frau betrieben wird. Dann durch die Stadt rauf und runter und zum Museum. Nicht zu weit weg, denn es sah immer nach Regen aus.

 

Das Peugeot habe ich nicht selber aufgebaut sondern fast komplett von Uwe von Studio Brisant gekauft. Ich hatte ihn damals, da war ich noch in meiner orangen Phase, gebeten orange Schwalbe Ultremo Reifen aufzuziehen. Und dann habe ich noch oranges Lenkerband gewickelt. Wenn ich mir das heute so ansehe, dann denke ich, na ja, damals haste ja kein besonders gutes Gefühl für Asthetik gehabt. Aber ich war ja auch, wie gesagt, in meiner orangen Phase.

Aber all das ist leicht zu korrigieren und für die Reifen hätte ich auch an meinem Canyon noch Verwendung.

Stronglight-Kurbel. Im Gegensatz zu dem anderen zickigen Stronglight-Ding dass ich besitze leistet diese gute Dienste – und das dreifach. Heute bin ich damit zum Spaß den Spatzenberg hochgefahren. Geschätzte 20% Steigung und Kopfsteinpflaster. Geht irgendwie.

 

Schöne Kiste. Ist ein wenig klein, fährt sich aber lecker.  Mafac Mittelzugbremsen finde ich vomDesign her nicht doll, arbeiten aber doch präziser als so alte Campa oder Shimano Seitenzugbremsen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Peugeot SB