Im Folgenden ein eher untypische Aufbau: Ein Bianchi Spillo Stahlrahmen für ein Stadt/Treking Rad.
Curano Schutzbleche. Leicht und lassen sich auch leicht montieren. Ich hoffe die halten auch was aus. Aber intelligenter als die SKS Bluemels sind die schon gemacht. Nabendynamo SP8 von David in selber eingespeichten Laufrädern (Mavic A119 Felgen, 32L doppelt geöst). Sollten leicht werden, deshalb DT Swiss Revolution Speichen verwendet. V Bremsen. Auch zum ersten Mal verbaut.
Als Rennradfahrer muß man doch ein paar Mal tief schlucken. Insbesondere der Kettenkasten ist gewöhnungsbedürftig. Aber auch der Sattel. Ohne Kettenkasten sehr das ganze sehr viel filigraner aus. Die Vorderlampe gefällt mir noch nicht – zu klobig, gibt es da etwas schöneres was nicht Edellux heisst?
Die Züge können erst nach der Sitzprobe abgelängt werden. das ist jetzt nur für die Testfahrten zusammengeschraubt. Der Vorbau ist für Rennradfahrer ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftig. Das Braun der Ledergriffe passt gut zum Braun des Sattels und dem Schwarz des Rahmens.
Alfine 8.Gang Nabenschaltung, auch komplettes Neuland. Fährt sich aber angenehm. Da der Rahmen keine vertikalen Ausfallenden hat erst einmal im Suntour Cyclone II las Kettenspanner – das wird noch geändert. Es fehlt auch noch die Verkabelung. Teekessel Kette. Ach so, hinten an den Sattel kommt noch ein 交通お守り.
Viel gelernt beim Aufbau, einiges Falsch gemacht. Ich lerne zwar wegen meiner Erfahrung jetzt schneller, aber dieser Typ von Rädern ist schon anders. Später mehr.