Tagesarchiv: 11. Juni 2013
Tägliches FGGT
Eingeordnet unter 2013, Mercian, Mob, Sex. Lies & Vids
Velo Orange
After hearing about Specialized’s own wind tunnel efforts, Velo Orange decided it would be a good thing to look into for their own products. Without the budget of a larger company though, they had to settle for a, um, smaller version set up in their back room. They’re claiming an aero porteur rack in 2014 could be the result of this new development.
Teuer, aber viel interessantes Zeuch.
via Velo Orange Blog
Reise. Roukou. 旅行. Journey. Voyage.
Dokumentarserie über Shane Perkins, einen australischen Bahnradfahrer, der Keirin Rennen in Japan fährt. Glorifiziert und mythifiziert Japan in der üblichen Art und Weise, ist aber alles in allem gute Unterhaltung. Bis jetzt konnte ich fünf Folgen finden, sollten noch welche kommen werde ich diese hier integrieren.
Chris Bishop Bahnrahmen
via Prolly und noch einmal Prolly. Noch mehr Photos auf flickr. Rahmen stand oder steht zum Verkauf wie ausgestellt auf der NAHBS.
Eingeordnet unter 2013, Gierige Räder, Mob
Bald. Einhunderte.
Die Differenz der Jahre zwischen 1903, als die Tour de France zum ersten Mal gestartet wurde und heute minus der 100 Ausgaben der Tour, gibt uns die Anzahl der schlechten Jahre. 10% in etwas mehr als einem Jahrhundert, nicht schlecht.
via Milano Fixed
Tim und Struppi, mit Rad. 1953
Von ca. 1985 bis 1990 war ich ein riesiger Tim und Struppi Fan. Ich wohnte in einer WG in Aachen mit Peter Kotthaus. Peter brillierte später als schwuler Werbefachmann Sebastian Adler in „Verbotene Liebe“.
Peter hatte alle tim und Struppi Hefte und ich bin nach Brüssel gefahren, um das Herge Museum zu besichtigen und im Tintin Shop irgendwelche Dinge zu kaufen. Jahrelang trug ich das Zeichen des blauen Lotus oder die Mondrakete am Revers meines blauen Wintermantels und zu meiner Hochzeit bekam ich das Poster einer riesigen Mondrakete, das noch heute im Zimmer meines Sohnes hängt.
Ich hätte nie gedacht, dass das irgendetwas mit Radfahren zu tun hat.