Es gibt wenige Dinge die bei der Arbeit so entspannend sind, wie einen Haufen Radkomponenten auf den Tisch zu stellen.
Lange Zeit hatte ich auf meinem Schreibtisch einen Shimano Speichennippel aus einem Ultegra Hinterrad in einem kleinen Plastikkästchen liegen. Immer wenn ich auf andere Gedanken kommen wollte (und das war zugegebenermaßen recht häufig) nahm ich diesen Speichennippel in die Hand und spielte damit rum. Der Speichenippel liegt auf meinem Schreibtisch, weil die Speiche dazu auf der allerletzten Tour in Japan, die ich zusammen mit Ludwig im April 2010 gmacht habe, gebrochen ist. Wir hatten kein passendes Werkzeug dabei und haben dann die Jungs von einem Reifenhändler um Hilfe bei der Reparatur gebeten.
Wenn man ganz genau hinsieht kann man sehen, dass links neben der Sitzstrebe eine Speiche fehlt. So konnten wir zumindestens mit dem Rad nach Hause fahren, ein neues Hinterrad nehmen und dann noch einmal losfahren. All dies sind sehr angenehme Gedanken, leider in Richtung Vergangenheit, aber sie helfen dabei die Gegenwart (keine Berge, viel Arbeit und Himmel in der Farbe von Fernsehsendern nach Sendeschluss) zu bewältigen.
Noch besser ist es allerdings einen Haufen Komponenten auf dem Tisch zu haben und sich zu überlegen, was man daraus bauen wird. Das ist etwa wie als Kind mit einer Kiste Legosteine. Wird das ein Sternenschiff, eine Galeere, oder aber eine coole Festung für meine Airfix Männchen? Die Möglichkeiten in die Träume gehen können erscheinen nicht limitiert und genauso wenig limitiert sind zum Beispiel die Variationen von Rädern die ich aus einem Haufen von Naben auf meinem Schreibtisch basteln könnte.
Normandy Hochflanschnabensatz, vielleicht eher etwas singlespeediges mit farbigen Felgen, Azzurro Nabensatz, fast so schön wie Campagnolo Record Naben, oder wieso eigentlich fast … da muß irgendetwas mit viel Chrom dran, wenn es sein muss auch Schlauchreifen. Wieso gibt es fast überhaupt keine Infos über Azzuro Naben auf dem Web? Weiß Du jemand etwas? Eine einzelne Gipiemme Sprint für ein Vorderrad – die Welt steht offfen.. und dann noch eine moderne Shimano Ultegra 6500 für das Vorderrad – vielleicht einmal Sapim CX Ray Messerspeichen ausprobieren? Ah, die Gedanken schweifen in die Zukunft, das Leben ist schön…..
Natürlich ist das noch gar nichts im Vergleich dazu wo die Gedanken hinschweifen, wenn eines morgens ein Päckchen ankommt und ein Paar von dem ist da drin:
So, das wichtigste ist schon einmal da, jetzt muss nur noch das Rad darum gebastelt werden.