Gestern fand der Münsterland Giro statt, Jörg und ich hatten uns für die 130 km angemeldet. Ich hoffe ich werde ich den nächsten Tagen etwas mehr Zeit haben, um darüber zu schreiben. Hier schon einmal ein Teaser:
Die Deutsche Bahn ist nicht in der Lage in einer Stunden und zwanzig Minuten nach Plan von Bremen nach Münster zu fahren. Man sollte denken, dass man auch Verspätungen der Bahn in Kauf nehmen kann, wenn man mehr als 2 Stunden vor dem Rennstart in Münster eintrifft. Nein. Besser am Vortag fahren. Oder vielleicht eine Woche später,damit man wenigstens nächstes Jahr pünktlich kommt. Oder gleich zu Fuß gehen.
Meine Brille ist recht dreckig geworden. Ich sah auch nicht besser aus. Zum Glück wurde diesmal und anders als bei der Bremen Challenge das Wetter besser je länger das Rennen dauerte. Trotzdem, zusammen mit dem Wind war es doch eines der härteren Rennen, die ich gefahren bin.
Im Zug habe ich Stefan aus HH kennengelernt. Die deutsche Bahn gibt einem reichlich Gelegenheit seine Mitreisenden kennenzulernen, vor allem wenn man 90 Minuten in Bohmte am Bahnhof hält. Stefan fuhr auch die 130km, hatte zwei Platten von denen einer konventionell von einem zufällig anwesenden Anwohner an der Rennstrecke mit einem Flicken repariert wurde und war trotzdem mehr als eine Minute schneller im Ziel als ich. OK, wenn es er eine Minute nach mir im Ziel gewesen wäre, dann hätte man die Minute auf den Platten schieben können. Aber so….
OK, er war halt zwei Minuten schneller als ich, so what ????
Jörg hatte ebenfalls einen Platten und wurde dann gehindert am 130km Rennen teilzunehmen. So musste er die 60 km fahren, die eine halbe Stunde später starteten.
Genug gemotzt. Die erfreulichen Dinge später Mal.