Tagesarchiv: 16. Juni 2012

Lance gesperrt. Und nun?

lance2

Auf Cycling Tips, ohnehin ein sehr gutes Blog, vor allem wegen seiner Fotos und der sehr detailierten Berichterstattung über die wichtigsten rennen, gibt es einen sehr interessanten Post über die immerwährende Affäre Lance Armstrong. OK, also nehmenw ir einmal an, Lance kommt dieses Mal nicht davon und seine sieben Tour De France Siege, die Säulen seiner Karriere, werden ihm aberkannt. Dann werden die Tour Zweiten Tour Sieger, richtig? Hatte man ja schon 2011 mit Andy Schleck für Contador und 2006 mit Oscar Pereiro für Floyd Landis. Und wer wird dann dann Tour Sieger von 1999 bis 2005?

  • 1999: Alex Zulle: Vor 1999 bereits beim dopen erwischt.
  • 2000: Jan Ullrich
  • 2001: Jan Ullrich
  • 2002: Beloki, 2006 wegen Doping von der Tour ausgeschlossen
  • 2003: Jan Ullrich
  • 2004: Andreas Klöden
  • 2005: Ivan Basso

Cool, Jan Ulrich ist somit vier-facher Tour de France Sieger und einer der größten überhaupt. Und mit Andreas Klöden hat Deutschland somit den zweiten Tour Sieger überhaupt. Großartig. Gratuliere, Jan:

Alle Variationen im Überblick:

Via Cycling Tips: what a mess.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids

Trek Softride

Eines der allerersten Radrennen, das ich besuchte war ein kleines Jedermannrennen inm Showa Kinnen Koen am Rande der Stadt Tokyo 1990. Ich war wahnsinnig verliebt in Barbara Geschwinde und sie mochte mehr Jörn Kinzel der bei diesem Rennen fuhr. Barbara ist heute beim WDR und Jörn baut Kinderwagen. Eine Menge cooler Rennräder standen da rum und ich machte ein paar Fotos. Ein Rad von TREK hatte es mir aufgrund der Form besonders angetan, ein TREK Y-Foil:

Wie immer ist so etwas heute schwer nachvollziehbar, aber damals sah das alles unglaublich modern aus. Später hatte Juliane etwas ähnlich schickes von Lightweight, Total Eclipse:

Thomas Witty hatte auch eins in seinem Wochenendhaus in Nagano und Juliane hat das Rad über Nagai-San von Positivo versucht zu verkaufen, das stand dann elendig lange im Laden rum. Der Grundschullehrer meines Sohnes Henri hatte ein nicht so ganz schickes Softride:

Er sagte, er könne wegen seines Rückens kein Rennrad mehr fahren, aber das Softride wäre so bequem und rückenschonend, daß er wieder angefangen hätte. Ich wollte immer mal mit ihm fahren, aber er hatte nie Zeit .. als Lehrer! Ich glaube das war mal wieder eine Fuhre Lehrer Blabbla. Bicycle Design hat einen schönen Blogpost über diese Art von Rädern geschrieben. Ich fände das persönlich schon OK, wenn solche Räder beim Zeitfahren wieder im Profisport legalisiert würden.

Man nennt diese Räder auch Prä-Lugano, da die UCI in Lugano beschlossen hat alle „nicht normalen“ Rahmentypen zu verbieten. Es ist wie immer: Innovative, moderne Menschen machen Fehler und Konservative verhindern, daß diese dann korrigiert werden.

via Bicyle Design.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids

3. Etappe der Tour de Suisse: Menschen und Pfeile

Tour de Suisse 2012, Stage 3.
lined up by kristof ramon on Flickr.

via Fabbrica della Bici

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids