Tagesarchiv: 7. September 2012

Lightweight

Oder Leitweit, wie Thorsten zu sagen pflegt.

Das waren mal die Räder der Sieger, wurden von Pros gefahren und ein cleveres Mädchen aus Jena namens Juliane brachte Sie nach Japan und verkaufte die dort recht anständig. Das war alles revolutionär, leicht aber stabil und halt richtiges Pro Material: Teuer und leicht kaputt zu kriegen aber leicht und steif bis zum geht nicht mehr.

Das Zeug war so Promäßig, dass sogar das Logo ganz mies mit Schablone und weißem Lack auf der Carbonfelge aufgesprüht war. Sah irrsinnig amateurhaft und deshalb gar nicht nach Design und unheimlich nach Leistung aus. Wenn Einträge so anfangen und dann auch noch in der Vergangenheit geschrieben sind, dann ist schon klar wohin die Reise geht: Lightweight ist auch nicht mehr das, was es einmal war.

Nein, dass ist nicht das Problem, Lightweight ist immer noch genau das, was es einmal war, und zwar leicht und teuer aber dummerweise eben noch genau das gleiche Zeug wie vor zehn Jahren. Im Grundsatz. Die Welt um die Räder hat aber auch rotiert und sieht heute anders aus. Heute fährt man ZIP 404 oder Reynolds Attack oder von mir aus Topolinos.

Lightweight dagegen ist das Zeug für den Hobbysportler und da macht es am wenigsten Sinn. Da der Hobbysportler keine Lust auf Schlauchreifen hat, gibt es nun Clinchers von Lightweight. Ich finde auch Schlauchreifen doof. Vor allem solche, die auf das nackte Carbon geklebt werden und die man nur mit Hilfe von Gehirnchirurgen und ganz viel Zeit und Geduld von der Felge entfernen kann. Mit Schrecken erinnere ich mich wie David auf Malle in ein großes Loch fährt und sein Lightweight Laufrad platt wird. Juliane wird und sieht rot, es kommt zum großen Krach und der Urlaub ist quasi vorbei. Nun gut, heute sind die beiden seit noch nicht einmal einer Woche verheiratet, aber es hätte damals auch ganz anders kommen können.

Heute gibt es die Lightweights mit noch weniger Speichen und mit allen möglichen schicken Aufdrucken, auf andere Fabrikate gemarkert und mit einer golden Speiche in Sondereditionen. Dazu gibt es marginal andere Versionen für Berg rauf, Berg runter, Straße geradeaus und Rennrollstuhl.

Anbei ein paar Beispiele von der Eurobike in Friedrichshafen via Bike Radar:

Fernweg,. Autobahn gibt es auch als 8 Speichen Vorderrad.

The eight-spoke design is striking

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Bits&Pieces, David, Juliane, Mob