Tagesarchiv: 29. September 2012

Die Mauer von Sormano

Heute den Giro von Lombardia gesehen?

Der Kurs ging über die Mauer von Somano und von diesem besonderen Ort gibt es ein schönes Video, untermalt mit der Musik der Metrics (das ist so eine Garbage Kopie aber gar nicht mal schlecht).

Morgen geht es mit Jörg und Olli in das Osnabrücker Land, da werden ins ähnliche Mauern erwarten. Ich freue mich schon darauf, auch auf die anschließende Nachttour in Bremen.

Mit Joachim Rodriguez gab es heute beim Giro auch einen sehr würdigen Gewinner, der bei dieser Gelegenheit auch Bradley Wiggins als Gesamtführenden in der UCI Jahrespunktewertung ablöste und diese gewinnen wird, da beide nicht bei dem letzten Ereignis der Saison, der Tour of Beijing, teilnehmen werden.

Da Wetter war dort unten ziemlich mies. Philippe Gilbert? Crash, braucht ne neue Vorderradgabel.

Die Saison ist damit zu Ende. Tour of Beijing? Ok, das ist mehr ein Treppenwitz der Saison. Prima, man braucht nun nicht mehr die Tour, den Giro oder Paris-Roubaix im Fernsehn zu verfolgen und hat wieder mehr Zeit zum Radfahern. wenn nur das Wetter draußen nicht so schlecht wäre.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Mob, Racing

Kashimax

Kashimax … ist auch so eine kleine japanische Firma die seit Jahrzehnten genau dasselbe macht und schon längst untergegangen wäre, wenn es nicht den Retro/Vintage/Singel Speed/Fixie Boom geben würde.

Eigentlich Kajima Saddle Seisakujo, wie man auf dem Bild hier erkennen kann.

Vorausgesetzt man kann ein wenig japanisch, so etwa zwei Jahre dürften hier aber reichen.

Kashimax wurden 1936 in Osaka gegründet, seit 1990 produzieren sie auch in China in Tianjin. Nein, das hier ist nicht die chinesische Fabrik sondern der japanische Hauptsitz.


Jetzt kurz zur Modernen:

Bekannt ist Kashimax für seinen Aero Sattel:

Ostrich 2951

den es in vielen Farben und Mustern gibt:

 AM 6279

Tiger 2897

Sieht für mich aus wie eine Selle San Marco Concor Kopie. Daneben gibt es aber auch eine Reihe von echt fiesen Produkten für Schulkinder.

Kurz, eine typisch japanische Erfolgsgeschichte.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Bits&Pieces, Mob