Tagesarchiv: 15. August 2012

London Olympia … aber 1948

Olympic Gangster

Olympic Gangster

Sehr schöner Artikel über Olympische Gangster und Monsieur Jose Beyaert, der 1948 das olympische Straßenrennen gewann – gegen die favorisierten Briten (deja vu 2012).

Olympic Gangster

via Podium Cafe

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Obskura, Racing

Fixie Girl

via FGGT

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Sex. Lies & Vids

Drucken. Mit Titanium

Unglaublich, was 3D Drucker heute bereits können. Ich dachte, man kann damit bislang nur Plastikmodelle fertigen, aber Dinge aus Metall damit zu fertigen eröffnet ganz neue Perspektive. Faszinierend.

Ich bin mir zimelich sicher, dass dies die Zukunft eines Teil von Produktion sein wird. Druckmaschinen an Orten nahe zum Verbraucher, produzieren on demand. Keine Container mit Happy Meal Spielzeugen von McDonalds aus China. Nur noch eine Druckmachine im McD und jeder kann sich aus einer Auswahl von Millionen Variationen das Spielzeug produzieren was er wirklich möchte.

Keine handgefertigten, handpoliert und gebürsteten Bahnradnaben von Campagnolo aus Italien mehr. Blau Eloxierte aus dem Printshop um die Ecke.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Ingenieur, Mob

Donnerstag bis Sonntag: MeckVorpom Seenplate

Ein wenig feiern, ein bißchen quatschen und ab und an Radfahren. Eher weniger bloggen. Bis Montag dann.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Mob, Touren

Der unsichtbare Radhelm

Ein schönes Video über zwei schwedische Desin-Studentinnen, die einen unsichtbaren Radhelm entfernen und dann auch produzieren und vermarkten. Hatte ich vor Jahren schon einmal gesehen, wusste aber nicht, dass in der Zwischenzeit daraus tatsächlich ein „Produkt“ geworden ist.

Den Helm gibt es nun zu kaufen: Hövding. Zunächst nur einmal in Schweden und Finnland. Finde ich das gut? Ja, aber es ist kein Zufall dass so eine Idee in Schweden geboren wird, wo es nun mal recht lange recht kalt ist. Denn im Prinzip wird hier ja doch ein Helm durch einen Schal ersetzt – und mit so einem möchte ich nicht unbedingt im Sommer in Japan fahren. Obwohl in Bremen … naja, halt norddeutsches Skandinavia.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Bits&Pieces, Design&Fashion, Mob

Campagnolo Sheriffstern Bahnradnaben. Blau exoliert.

Eine der markantesten, signifikantesten, seltensten, wertvollsten und welches Superlativ auch immer noch gerade auf der Tastatur liegen möge….Naben der Radportgeschichte blau eloxiert von …. Verbrechern…Kulturvernichtern…Banausen…Japanern

Strafbar nach den Genfer Konventionen,  Teil A Paragraph 17B:

„Das humanitäre Völkerrecht verbietet ausdrücklich Waffen, die unnötiges Leiden oder überflüssige Verletzungen verursachen. Waffen, die keine Unterscheidung von militärischen und zivilen Objekten zulassen, sind genauso untersagt wie Waffen, die ausgedehnte, lang anhaltende und schwere Schäden der natürlichen Umwelt verursachen und so den Menschen Lebensgrundlagen nehmen. Dazu gehört zum Beispiel das sinnlose Eloxieren von Bahnradnaben.“ 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Bits&Pieces, Mob