Tagesarchiv: 25. August 2012

Milanetti Radonneur

Das dritte Rad, dass gerade parallel gebaut wird neben dem Basso und dem Mirage, nachdem nun endlich das Colnago und das Kotter JSP die Garage verlassen haben und hoffentlich ihre neuen Besitzer erfreuen:

MILANETTI RADONNEUR

Das Rad habe ich komplett relativ günstig im Forum erstanden, Rahmengröße 54cm ist natürlich nichts für mich, aber ich würde ohnehin kein Damenrad fahren. Na ja, wenn das mit dem altern so weitergeht wie bisher, dann dummerweise ja irgendwann doch einmal – oder nur auf der Rolle und auf keinen Fall draußen.

Das Rad ist in gutem Zustand und einigermaßen „epochengerecht“. Ich schätze mal Endsiebziger oder frühe Achtziger, denn es gibt keinen Anlötumwerfer, aber Zugführung unter dem Tretlager und Innensechskanthülsen für die Bremsaufnahme. Der Steuersatz scheint ein neuerer Tange Levin zu sein, ansonsten ist die Schaltung komplett Shimano Golden Arrow und die Bremsen Weinmann (will ich nicht) und Modolo Sport Bremshebel, die ich noch nie vorher gesehen hatte – sehr schön.

Leider gibt es auch eine Menge unpraktischer Dinge, die nun geändert werden müssen. Die neue Besitzerin hat „für die Technik keine Antenne“ und braucht etwas funktionales für den Alltag und für kürzere Touren raus in die Natur. Deshalb überlege ich gerade, wie ich den rechten Schalthebel an den Lenker verlegen kann, so dass man zum Schalten nicht immer weit nach unten an den rahmen greifen muss.

Außerdem kommt ein gekapseltes Innenlager in den Rahmen, denn die sehr schönen alte, offenen Campa und Shimano Innenlager brauchen einfach viel zu viel Liebe, Pflege und Zuneigung.

Und dann die Bremsen: Weinmann? Bin ich besoffen, oder warum sollte jemand mit denen fahren? Stattdessen kommen die besten günstigsten Bremsen der Welt dran: Campagnolo Veloce: Ia Bremsleistung, leicht einzustellen und gut aussehend – und das alles für wenig Geld. Gewicht spielt ja hier nicht so die Rolle.

Das ganze wird dann aufgepeppt mit Paniers von Ortlieb und einer sehr schicken, modernen Beleuchtungsanlage, mit der ich gerade noch am spielen mit. Die Lightshow eines Pink Floyd Konzerts sollte aber gar nichts dagegen sein.

Ach ja: Die Laufräder: Alte Shimano Naben mt Mavic GA-4 Felgen und aufgeklebten Schlauchreifen: Geht gar nicht. da müssen Drahtreifenfelgen rein auf die 700C x 25 Reifen passen, also unverwüstlich und komfortabel.

So, das ist mal der Plan, ich poste neue Fotos wenn das Rad fertig ist. Das Teil geht wenn fertig nach Japan, das erste Mal das ein Rad von mir dort enden wird, bislang hatte ich nur Rahmen verkauft.

 

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 2012, Meine Räder, Milanetti, Mob