S O L D
Schweren Herzens, wie man so leicht schreibt, trenne ich mich nun doch von meinem Colnago: Für mich ist es zu klein und für die,die ich damit beglücken wollte ist es nicht das Rad ihrer Herzen.
Schade, es ist ein gut aussehendes, stimmiges und vernünftiges Rad geworden. Aber im Einzelnen:
- Rahmen
Colnago Super XL 1988, fast 25 Jahre alt und im Colnago Katalog von 1988 zu finden
Columbus Aelle Rohre, stabilerer Satz, etwas schwerer
Pantographien an der Gabelkrone und Colnago Zeichen an der unteren Steuerkopfmuffe - Vorbau und Lenker
Klassischer Rennradlenker von Cinelli
Vorbau von 3ttt
Weiß glänzendes Lenkerband von Fizik (neu)
Dazu weiße Bremsgriffe Shimano 600 Tricolore
Neue Racing Bremshüllen und Züge - Antrieb und Bremsen
Thun Coronado Kurbel 52 Zähne vorne
Schwarze MKS Track Pedale (fast neu)
Hinten Flipflop Nabe mit Bahnritzel 18 Zähne und Freilauf 16 Zähne – gute Stadt/Land Combo
Neue KMC 1/2 x 3/32 Kette
Neue Miche Performance Bremsen, modern und effektiv
- Sattel
Charge Spoon in weiß, neu
SR Laprade Vintage Sattelstütze, schwarz geflutet - Laufräder,
No Name mit weissen Felgen und jeweils 36 Speichen
Alu Bremsflanke für Felgenbremse
Zuverlässig, schwer, stabil und neu
Der Aufbau war nicht billig, schon der Rahmen und die Laufräder haben richtig Geld gekostet. Daher würde ich mir für das Rad 660 Euro wünschen. Dafür würde ich dann auch nach Wunsch eine passende Übersetzung montieren.
Alternativ gibt es das Rad auch mit anderen, filigranen Laufrädern (Novatec, rot eloxiert). In diesem Fall beträgt der Verkaufspreis 750 Euro.
Alles über das Colnago Super XL 1988 hier.
Pingback: Unterwegs mit der Klassikerin | there is no "I" in cyclyng
Hallo,
das Rahmenset habe ich dir letztes Jahr vorbeigebracht. Am Freitag hat der Vorbesitzer einen Ausdruck deines Aufbaus von mir erhalten und war emotional sehr bewegt, da es aus seiner Sicht eine wunderschöne Kreation geworden ist und es dem Anschein nach einen neuen Besitzer glücklich gemacht hat.
Er hat mir das Rad als Erstbesitzer, nachdem er es fast 25 Jahre gefahren hat, verkauft. Es musste einem Carbonrenner weichen. Den Verkauf beräute er aber umgehend, ließ mich aber über sein Gefühlsleben im Unklaren. Wir haben keinen engen Kontakt.
Über das Bild hat es sich sehr gefreut. Du hast also nicht nur eine neue Radbesitzerin glücklich gemacht sondern auch den Vorbesitzer.
Lieben Gruß Helmer
PS. Da das Rad bereits komplett auf 9fach Shimano mit Ergos vom Erstbesitzer umgerüstet wurde, gab es für mich keinen Grund das Rad zu erhalten.